Charakteristik
Rund um den Wendelstein finden Biker Touren mit genialen Ausblicken auf Chiemsee und Wilden Kaiser.
Infos
Verkehrsamt Brannenburg, Rosenheimer Str. 5,83098 Brannenburg, Tel. 08034/45150, www.brannenburg.de.
Start/ Anreise
Von der A8 München– Salzburg auf die Inntalautobahn Richtung Innsbruck abbiegen. Dann über die Abfahrt „Brannenburg“ den Hinweisen „Wendelsteinbahn“ folgen. Auf dem Parkplatz an der Talstation starten alle drei Touren.
Beste Reisezeit
Ende Mai bis Ende Oktober (je nach Schneelage).
Unterkunft
Bestens aufgehoben ist man im Gasthof Kürmeier, Dapferstr. 5, 83098 Brannenburg, Tel. 08034/1835. Bei Bikern wohnen Biker im Haus Feicht, Herzog-Ludwig-Str. 5 a, 83098 Brannenburg, Tel. 08034/3428.
Essen
Deftiges gibt´s beim Kürmeier (s. Unterkunft) oder im Gasthof Zur Post, Sudelfeldstr. 20, 83098 Brannenburg, Tel. 08034/90670. Italienische Kohlehydrate tanken Biker in der Pizzeria da Mario, Rosenheimer Str. 60, 83098 Brannenburg, Tel. 08034/1716, auf.
Shops/Verleih/Touren
Vor Ort an der BP-Tankstelle steht das Bike-Geschäft Mohr, Rosenheimerstr. 35, 83098 Brannenburg, Tel. 08034/9457, mit Rat und Tat zur Seite. Leihbikes gibt es im benachbarten Raubling im IKO Fahrradhaus, Kufsteiner Str. 72, Tel. 08035/87070 für 30 Mark pro Tag.
Karten/Literatur
Topographische Karte Mangfallgebirge, Bayerisches Landesvermessungsamt, Maßstab 1:50000.
Noch mehr tolle Touren bieten folgende Bücher: Mountain Bike aktiv, Berchtesgaden, Chiemgauer Alpen, Tiroler Unterland, Pietsch-Verlag, Stuttgart; Moser Bike Guide 1 und Moser Bike Guide 4, Verlag Delius Klasing, Bielefeld.