Eisenach: MTB-Tour zur Sängerwiese

Inhalt von
mb-1117-eisenach-02-dennis-stratmann (jpg)
Foto: Dennis Stratmann
Länge23,36 km
Dauer2:18 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied547 Meter
Höhenmeter absteigend557 Meter
Tiefster Punkt237 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Beständiges Auf und Ab über Eisenachs Hausberge. Eine spaßige Achterbahnfahrt auf die Thüringer Art.

Kondition: leicht bis mittel

Fahrtechnik: mittel (S1–S2, selten Stellen S3 auf der Singletrail-Skala)

Route: Eisenach Marktplatz – Wandelhalle – Burschenschaftsdenkmal – Mosbacher Linde – Breitengescheid – Hohe Sonne – Rennsteig – Sängerwiesenhütte – Wartburg – Mädelstein – Weststadt Eisenach – Eisenach Marktplatz

Beschreibung: Vom Zentrum Eisenachs aus erst an der Wandelhalle vorbei, dann hoch zum Burschenschaftsdenkmal und weiter zur Mosbacher Linde. Eine schöne Schleife führt anschließend zum Breitengescheid und wieder zur Mosbacher Linde zurück. Von da aus geht es über die Weinstraße auf die Hohe Sonne. Weiter folgt man dem Fahrrad-Rennsteig und einem schönen Trail bis zur Sängerwiese und zur Sängerwiesenhütte. Hier geht’s weiter Richtung Wartburg, diesmal aber noch nicht hoch, sondern an der Eselstation vorbei auf den Mädelstein, einem der besten Aussichtspunkte über den Dächern von Eisenach. Nach dem steilen Anstieg und der verdienten Panorama-Pause wird man noch mit einem Super-Trail in die Weststadt von Eisenach belohnt.

Highlights: der Trail vom Burschenschaftsdenkmal zur Mosbacher Linde, der Trail zur Sängerwiese sowie der Ausblick vom Mädelstein.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023