Brixen: MTB-Tour um den Peitlerkofel

Inhalt von
MB-0916-Brixen-Kern-009
Foto: Andreas Kern
Länge42,11 km
Dauer4:51 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied1643 Meter
Höhenmeter absteigend1638 Meter
Tiefster Punkt1125 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Anspruchsvolle Tagestour mit langem Uphill durch das Villnösstal zum Schlüterhaus und Kreuzkofeljoch sowie traumhafter Querung der mächtigen Peitlerkofel-Südflanke zum Gömajoch. Nach kurzer Steilabfahrt gemütliches Aus- und Abrollen hinunter ins Aferer Tal.

Kondition: schwer

Fahrtechnik: mittel (S2 auf der Singletrail-Skala)

Route: St. Peter (1143 m) – St. Magdalena (1190 m) – Schlüterhütte (2297 m) – Kreuzkofeljoch (2340 m) – Gömajoch (2111 m) – Würzjoch (2008 m) – Edelweißhütte (1860 m) – Russis-Brücke – St. Peter

Beschreibung: Von St. Peter über St. Magdalena zur Waldschenke. Auf Weg Nr. 33 zur Zanser Alm (1680 m; Einkehrmöglichkeit) und via Weg Nr. 36, 35 A und 35 zur Gampenalm (2062 m; Einkehrmöglichkeit) und zur Schlüterhütte (2297 m; Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit). Kurz und steil zum Kreuzkofeljoch (2340 m), stets dem Weg Nr. 35 folgend erst nett bergab, später auf Fahrweg und am Ende wieder auf Trail zum Gömajoch. Über die Alm Munt de Fornela und die Wege Nr. 8B und 8A zum Würzjoch. Kurz auf der Staatsstraße 29 Richtung Brixen, dann am Abzweig nach Lüsen kurz auf SS 30 und nach ca. 1 km links auf Weg Nr. 8. Der wird zum Weg Nr. 9A und führt in Richtung Schatzerhütte. Kurz nach der Enzianhütte auf Weg 4 und runter zur Edelweißhütte. Wieder auf die SS 29 bis zur Russis-Brücke und ab hier über SS 163, Wege Nr. 11, 11A, 32 und Panoramaweg zurück nach St. Peter.

Highlights: die verdiente Einkehr an der Schlüterhütte. Wer noch 50 Höhenmeter weiterkurbelt, findet oben am Kreuzkofeljoch einen der schönsten Aussichtspunkte weit und breit. Und die Querung hinab und hinüber zum Gömajoch ist eines der Bike-Highlights der Dolomiten!

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023