Bewertung:
Was uns gefällt:
Tolles Handling, speziell bergab
Sehr gutes, effizientes Fahrwerk
Fein gemachter Carbon-Rahmen
Äußerst edle, sinnvolle Parts
Testurteil

Ursprünglich hatte Young Talents (daher das Kürzel YT) tatsächlich das Ziel, junge Wilde aus der Dirt-, Dual- und Downhill-Szene mit preiswerten Untersätzen auszustatten. Inzwischen sponsern die Forchheimer (Oberfranken) selbst Megastars wie Downhill-Ikone Aaron Gwin. Und sie verkaufen eifrig, speziell im Enduro- bis Downhill-Segment.
Das Preiswerte ist geblieben: Wie Canyon oder Radon setzt YT auf den Direktvertrieb via Internet, spart so die Händlermarge ein.
Auch das backfrische YT Industries Jeffsy CF Pro – YTs Erstling im All-Mountain-Segment – bietet überragend viel Bike fürs Geld. Die Ausstattung ist optimal auf den Einsatzbereich hin abgestimmt und von erlesener Güte mit zig Highlights wie den alleine fast 2000 Euro teuren 29"-Carbon-Laufrädern von DT Swiss oder der superleichten Kohlefaserkurbel von Race Face. Der Komplettpreis von 4500 Euro löst in der Tat Schnäppchenalarm statt Schnappatmung aus.

Zumal auch die Basis stimmt: Der Kohlefaserrahmen ist fein verarbeitet, mit 2860 Gramm inklusive Federbein nicht zu schwer, gut steif, mit vielen Schutzapplikationen versehen. In Summe klettert die Anzeige der Waage nur auf 12,3 Kilo – ein sehr, sehr guter Wert für ein properes 29"-All-Mountain/Trailbike.
Denn: In freier Wildbahn entpuppt sich das YT Industries Jeffsy CF Pro als prächtiger Potenzbolzen mit Prädikat. Superb ist schon die Geometrie. Man sitzt zentral und ausbalanciert, vor allem aber stellt der lange Reach (431 mm, Größe M) den Jeffsy-Jockey ideal ins Bike.
Zusammen mit dem flachen 67°-Lenkwinkel kann es gar nicht verblockt und rasant genug bergab gehen, die Laufruhe ist exorbitant, Steinfelder überfliegt das YT Industries Jeffsy CF Pro förmlich. Dazu parieren die vorzügliche Fox-34-Federgabel und der unauffällig-gute Viergelenker-Hinterbau Stöße aller Couleur, ohne es an Rückmeldung vom Trail mangeln zu lassen.

Bar jeder Kritik sind zudem die bissigen Sram-Guide-Bremsen, die griffigen Onza-Reifen und das kurz-breite Renthal-Cockpit. Kurzum: alles im Griff!
Nur ein wenig Grund-Speed ist für die volle Trail-Dröhnung vonnöten. Bei zu gemächlicher Fahrt wird die Front sonst eine Spur zu kipplig. Auch im Gipfelsturm mussten wir etwas mehr Druck auf den Lenker geben als gewohnt, um das Vorderrad bei (sehr steilen!) Trail-Anstiegen in der Spur zu halten.
Davon abgesehen jedoch spurtet und kraxelt das YT Industries Jeffsy CF Pro prima. Der steile 75°-Sitzwinkel bringt die Wadenkraft voll von oben aufs Pedal, das 140-mm-Heck steht bei Antritten stramm – und stellt dennoch bei Bedarf reichlich Traktion zur Verfügung.
Modelljahr | 2017 |
Preis | 4499 Euro |
Gewicht | 12,3 kg |
Rahmengewicht | 2860 g |
Federgabel (Gewicht) | 1830 g |
Gewicht Laufräder | 4468 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 70,2 Nm/° |
Federgabel | Fox 34 Float Factory |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float DPS Factory Evol |
Federweg getestet | 140 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 11: 32 Zähne vorne, 10–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Sram X01 |
Schalthebel | Sram X01 |
Kurbel | Race Face Next SL |
Umwerfer | - |
Bremse | Sram Guide Ultimate |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario, 150 mm) |
Vorbau | Renthal Apex 50 mm |
Lenker | Fatbar Carbon 780 mm |
Naben | DT Swiss XMC1200 Carbon Spline |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Onza Ibex 2,4" |
Testurteil | Überragend (227 Punkte) |
Geometrie

Bike-Profil

YT Industries Jeffsy CF Pro (Modelljahr 2017) im Vergleichstest