Testbericht: Radon Slide 150 10.0 (Modelljahr 2014)

Inhalt von

26 Zoll lebt – zumindest fühlt sich das agile, quirlige Radon Slide 150 10.0 buchstäblich quicklebendig an! Dabei brillieren das tolle Fahrwerk sowie die Traumausstattung mit Enduro-Flair.

MB 0314 Radon Slide 150 10.0
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Kaufberatung: die wichtigsten Fragen zum Bike-Kauf
Sie erhalten den kompletten Artikel (14 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 Agil, drehfreudig, spritzig

 Exzellentes Fahrwerk

 Superbe Ausstattung

Was uns nicht gefällt:

 Etwas zu hohe Front

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Leichter Sram-X0-Antrieb, standfeste X0-Vierkolben-Bremse, brillante Federgabel (Pike mit Absenkfunktion), sündteure E*Thirteen-Laufräder, top Vario-Sattelstütze – einmal mehr brennt Radon abgesehen vom billig wirkenden Sattel ein wahres Ausstattungs-Feuerwerk ab. Wie das alles für „nur“ 3000 Euro an einem Fully möglich ist, weiß wohl nur der Bonner Versender selber ... Sei’s drum, den Kunden freut’s, zumal die Edelparts das etwas höhere Rahmengewicht kaschieren, das 26"-Fully so an der 13-Kilo-Grenze kratzt.

Logo, dass bergauf viel Freude aufkommt. Die kleinen, leichten Räder beschleunigen wie der Beelzebub persönlich, das effizient-antriebsneutrale Heck feuert an
– nur die hoch bauende Front und damit die recht entspannte
Sitzposition bremst Tempogier und Kletterelan ein wenig aus. Auch im Trail-Tanz könnte mehr Druck auf dem Vorderrad nicht schaden, dennoch wuselt das Radon Slide 150 10.0 dermaßen agil ums Eck, dass es eine wahre Wonne ist. Im Groben wünscht man sich schon fast einen Schuss mehr Laufruhe, obwohl die Slide-Kinematik zusammen mit der kongenialen Pike-Gabel einmal mehr aus der Masse heraussticht: nicht ultrasensibel, aber äußerst aktiv, stets perfekt definiert im Federweg „stehend“, nie wegsackend – toll!

Technische Daten

Modelljahr

2014

Preis

2999 Euro

Gewicht

13,1 kg

Rahmengewicht

3380 g

Federgabel (Gewicht)

1879 g

Vertriebsweg

Direktvertrieb

Rahmenhöhen

16, 18, 20, 22 ''

Getestete Rahmenhöhe

18 ''

Rahmenmaterial

Aluminium

Federgabel

Rock Shox Pike RC Dual

Federweg getestet

120+150 mm

Federbein

Rock Shox Monarch Plus RC3

Federweg getestet

150 mm

Schaltwerk

Sram X0

Schalthebel

Sram X0 (2 x 10)

Kurbel

Sram X0

Umwerfer

Sram X0

Bremse

Avid X0 Trail

Bremsen-Disc vorne

180 mm

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Sattelstütze

Rock Shox Reverb Stealth (Vario)

Laufräder

E*Thirteen TRS+

Laufradgröße

26 ''

Reifen

Schwalbe Nobby Nic Evo 2,35"

MB 0314 Radon Slide 150 10.0 - Geoemtrie

MB 0314 Radon Slide 150 10.0 - Charakter
Redaktion

Radon Slide 150 10.0 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest

Fazit

26 Zoll lebt – zumindest fühlt sich das agile, quirlige Radon Slide 150 10.0 buchstäblich quicklebendig an! Dabei brillieren das tolle Fahrwerk sowie die Traumausstattung mit Enduro-Flair.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023