Bewertung:
Was uns gefällt:
Viel XT zum Best Price!
Angenehmes Handling
Was uns nicht gefällt:
Bergab etwas unruhig
Schwere Laufräder
Testurteil

1399 Euro für ein 29"-Bike mit komplettem Shimano-XT-Antrieb (2 x 11) und sogar XT-Bremse? Das ist mal eine echte Ansage!
Carver macht es mit dem Carver Strict 900 29 möglich, dank des Exklusivvertriebs über die Fahrrad-XXL-Megastores. Auch die nicht sonderlich feinfühlige, jedoch solide Reba-Federgabel passt gut zur Preisklasse, die hochwertige Schwalbe-Reifenkombi in LS-Ausführung eh.

Einzig die Laufräder mit schwerer Shimano-Deore-Nabe und schmaler No-Name-Felge sind weniger wertig. Sie sind es dann auch, die zum einen das Gesamtgewicht recht hoch (auf fast 12 Kilo) treiben und dem Carver Strict 900 29 trotz der leichten, flotten Pneus ein wenig die Explosivität im Antritt rauben. Zumal die Tretposition durch das mittellange Oberrohr, den kurzen 70-mm-Vorbau und die höhere Front wenig rennsportlich, eher (schön!) gemütlich ausfällt.

Keine Sorge: Eine lahme Ente ist das Carver Strict 900 29 nun auch nicht, nur halt nicht so rasant wie das Gros der Konkurrenz.
Dafür klettert es im Steilen dank der kompakten Position und der längeren 441-mm-Kettenstreben gewandt. Im Talschuss liefert das Carver Strict 900 29 eine durchaus seriöse Leistung ab, durch den kurzen Reach, die straffe Federgabel sowie das wenig komfortable Heck mangelt es dem bocksteifen Carver Strict 900 29 aber ein wenig an Laufruhe. Schön gemachter, eher schwerer Alu-Rahmen.
Geometrie

Bike-Profil

Carver Strict 900 29 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest