Bewertung:
Was uns gefällt:
Wunderbares Handling
Exzellentes Fahrwerk
Bike und Rahmen sehr leicht
Hochwertige, stimmige Parts
Testurteil


Ein guter Bekannter und doch ein neues Gesicht: Canyons preisgekröntes Spectral hatten wir schon oft im Test, jedoch nie als EX-Variante. Die Unterschiede zum „normalen“ Spectral: Federgabeln mit 150 statt 140 mm Hub, generell mehr Rock-Shox- als Fox-Parts, Maxxis- statt Conti-Pneus, 1-fach- statt 2-fach-Antriebe.
Anders gesagt: Das Canyon Spectral AL 6.0 EX ist das wildere, das abfahrtsbetontere, das Trail-hungrigere All-Mountain.

Doch ist es das (noch) bessere? Nein und ja. Die 1 x 11-Schaltung schränkt trotz des sinnvoll gewählten 30er-Kettenblatts die Vielseitigkeit ein, dafür legt das Canyon Spectral AL 6.0 EX in Sachen Fahrspaß und Bergabpotenz noch mal so richtig zu. Und das, ohne wirkliche Einbußen beim Vortrieb oder bei Kraxelpartien.
Denn dank des leichten Alu-Rahmens und der hochwertigen Ausstattung ist das Canyon Spectral AL 6.0 EX mit 13,1 Kilo das leichteste Rad im Test (wenn auch nicht so leichtfüßig wie das Cube Stereo 140 HPA Race 27.5), die Sitzposition fällt trotz längerer Gabel weiterhin angenehm sportlich aus. Der Viergelenker-Hinterbau steht unter Kettenzug zudem schön stramm, ohne im Groben und Steilen ansatzweise mit Traktion zu geizen.

Quasi das Beste beider Welten vereint das Handling: Dank der kompakten Maße ist das Canyon Spectral AL 6.0 EX fast so traumhaft verspielt wie das Specialized Stumpjumper FSR Comp, dabei nahezu so laufruhig-sicher wie etwa das Ghost SL AMR X 5 AL.
Vor allem überfordert das Canyon Spectral AL 6.0 EX nicht, selbst AM-Novizen fühlen sich sofort pudelwohl. Auch weil die Parts viel Vertrauen schenken: fein dosierbare Sram-Bremse mit großen 200/180-mm-Scheiben, ergonomisch tolles Race-Face-Cockpit, ultragriffiger High-Roller-Reifen am Vorderrad.
Geht es bergab ans Eingemachte, spielt schließlich noch das Fahrwerk seine Stärken aus. Die grenzgeniale Pike-Forke ist allen anderen Gabeln im Test überlegen, und die Hinterradfederung arbeitet sensibel, ohne wegzusacken, mit hohen Reserven.
Modelljahr | 2017 |
Preis | 2599 Euro |
Gewicht | 13,1 kg |
Rahmengewicht | 3080 g |
Gabel (Gewicht) | 1848 g |
Gewicht Laufräder | 4558 g |
Vertriebsweg | Direktvertrieb |
Verfügbare Rahmenhöhen | XS, S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkkopfsteifigkeit | 88,7 Nm/° |
Federgabel | Rock Shox Pike RC |
Federweg getestet | 150 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT Debonair |
Federweg getestet | 140 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 11: 30 Zähne vorne, 10–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Sram GX |
Schalthebel | Sram GX |
Kurbel | Race Face Turbine |
Umwerfer | - |
Bremse | Sram Guide R |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Rock Shox Reverb Stealth (Vario, 150 mm) |
Vorbau | Race Face Aeffect 50 mm |
Lenker | Race Face Aeffect 760 mm |
Naben | DT Swiss M1700 Spline Two |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Maxxis High Roller II/Minion Semi Slick Exo 2,3" |
Testurteil | Überragend (229 Punkte) |
Geometrie

Bike-Profil

Canyon Spectral AL 6.0 EX (Modelljahr 2017) im Vergleichstest