Das hat uns gefallen:
absolute Wohlfühl-Geometrie
tolle Allround-Qualitäten
ausgewogenes Fahrwerk
Das hat uns nicht gefallen:
funktionelle, aber teils nüchterne Ausstattung
Das Kürzel Evo steht bei Specialized für die federwegsseitig nachgewürzte Version eines Modells. Das XC-Fully Epic kommt im Evo-Trimm mit 110 statt 100 mm Hub am Heck. Die Front baut Specialized angesagt flach (66,5°-Lenkwinkel), der Reach ist hingegen der kürzeste im Feld. Wer mag, kann die Geo per Flip-Chip am Umlenkhebel noch etwas anpassen. Zum Test schickten uns die Kalifornier das 2022er Modell Expert, jedoch mit 2021er Lackierung. Nach der neusten Specialized-Preiserhöhung kostet dies 8200 Euro, dafür gibt es eher durchschnittliche Kost wie den mechanischen Sram-X01/GX-Mix bei Schaltung und Antrieb oder Rock-Shox-Federelemente der Güte Select+. Highlight (auch optisch) sind die Carbon-Laufräder mit fetten Speci-Pneus.
Im Sattel fühlt man sich direkt heimisch: Nichts zwickt, alles passt. Mustergültig ist man ins Bike integriert, tritt zentral ins Pedal. Das bockt! Munter geht das leichte Epic voran, klettert geschickt auch technische Anstiege empor – der Hinterbau wippt jedoch minimal. Richtig Freude kommt mit dem Epic bergab auf. Es liegt satt auf dem Trail, auch mit nur 110 mm Heckfederweg ist es stets bereit für Rambazamba. Auch die Melange aus Wendigkeit und Spurtreue ist einmal mehr genial!
Preis |
8200 €/Fachhandel |
Gewicht | 11,1 kg |
Rahmengröße | XS, S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 120 mm, Rahmen 110 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–52 Zähne, Sram-X01-Eagle-Schaltwerk und -hebel/-GX-Kurbel und -Kassette |
Bremsen | Sram G2 RS 180/160 mm |
Federgabel | Rock Shox SID Select+ |
Federbein | Rock Shox SIDLuxe Select+ |
Laufräder | Roval Control Carbon |
Reifen (v/h) | Specialized Ground Control T5 29 x 2,3" |
Vario-Stütze | X-Fusion Manic (125 mm) |

Fazit:
Balance-Akt geglückt: Das leichte Epic Evo ist ein toller Allrounder zwischen Race und Trail, die Geo ein Traum. Bei der Ausstattung könnte Specialized mehr bieten.
Hier finden Sie alle acht getesteten Downcountry-Bikes: