Das hat uns gefallen:
sicheres, spa orientiertes Trail-Handling
potentes 150/135-mm-Fahrwerk
rundum gelungene Geometrie
Das hat uns nicht gefallen:
hohes Gewicht, wenig edle Parts
Das Trance X von Giant mausert sich zum Dauergast in unseren Tests: sei es als E-Bolide, als "Advanced" mit Carbon-Rahmen oder wie hier mit Alu-Rahmen zum attraktiven Preis von 3799 Euro. Vergleicht man die Parts des Trance X 1 mit denen des etwa gleich teuren Specialized Stumpjumper rechts, kriegt man bei Giant etwas mehr geboten. Der Shimano-Antriebsmix sowie das Fox-Performance-Fahrwerk sind funktional, aber auch alles andere als edel. Das hohe Gewicht der Laufräder sowie des Komplettrades (15,2 Kilo) stimmen dann auch weniger glücklich.
Gefühlt rollt das Giant dennoch besser als etwa die Bikes von Focus und Cube – die härtere Gummimischung der Reifen zahlt sich hier aus. Zudem sitzt man auf dem Trance X vortriebsorientiert, auch dank des modern-steilen Sitzwinkels. Längere Uphills verlangen aber nach Zuschalten der Dämpfer-Plattform, sonst pumpt das 135-mm-Heck. Bergab zeigt sich das "Maestro"-Fahrwerk dann schön lebendig, schluckfreudig und stabil, auch harmoniert es perfekt mit der 150-mm-Fox-Gabel. Das Handling ist ebenso tadellos gelungen, das Giant zieht ruhig und zielsicher durch Kurven aller Art, der Aluminium-Rahmen zeigt sich verwindungssteif.
Preis | 3799 €/Fachhandel |
Gewicht | 15,2 kg |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 150 mm, Rahmen 135 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 10–51 Zähne, Shimano-SLX-Schaltung und -Kassette, -M511-Kurbel, KMC-X12-Kette |
Bremsen | Shimano M520 203/180 mm |
Federgabel | Fox 36 Float Performance Grip |
Federbein | Fox Float DPS Performance |
Laufräder | Giant AM 29 |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/Dissector Exo TR 29 x 2,5"/2,4" |
Vario-Stütze | Giant Contact Switch Vario (170 mm) |

Testfazit:
Auch wenn das Trance X 1 mit 15,2 Kilo übergewichtig erscheint, ist es für ausgiebige, gemütliche Touren zu empfehlen. Und bergab? Da rockt es so oder so jeden Trail.
Hier finden Sie alle sechs getesteten All-Mountains: