hochwertige Ausstattung
vergleichbar geringes Gewicht
flink und effizient im Bergauf
bergab stabil mit hohen Reserven
Beim Debüt war das Spectral der Garant für puren All-Mountain-Spaß, danach verlor es sich etwas zwischen den All-Mountain- und Enduro-Welten. Zudem mussten Canyon-Fans lange auf eine Version mit 29"-Laufrädern warten. Seit Dezember 2020 ist das vorbei: Da stellten die Koblenzer ihr AM mit neuem, schnörkellosem 29er-Carbon-Rahmen vor. Das Warten hat sich gelohnt. Waren es bisher die US-Bikes von Transition und Co., die mit extremen Geometrien im All-Mountain-Bereich aufwarteten, darf sich nun auch Canyon dazu zählen: flache Front, langer Reach und Radstand – das ist hypermodern. Und? Trotz der Länge wuselt es wendig über Trails, was mit am vergleichbar geringen Gewicht liegt. In der Abfahrt liegt es dem Radstand und Lenkwinkel entsprechend super sicher. Aber auch stundenlange Auffahrten sind mit dem leichten Canyon kein Problem. Das Spectral rollt flott voran, der Sitzwinkel steht schön steil, das Zuschalten der Plattform am Dämpfer ist dabei nie nötig. Überhaupt: Sportlichen Fahrern bietet das progressive Rock-Shox-Fahrwerk viel Stabilität und hohe Reserven, ist dafür nicht ganz so sensibel.
Bar jeder Kritik: Versender-typisch kommt das 5000 Euro teure Spectral 29 CF 9 mit sehr feiner Ausstattung.

Preis | 4999 €/Direktvertrieb |
Gewicht | 13,2 kg |
Rahmengrößen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 150 mm, Rahmen 150 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–52 Zähne, SramX01-Eagle-Schaltung,-X1-Kurbel, -GX-Kette und -Kassette |
Bremsen | Sram G2 RSC 200/180 mm |
Federgabel | Rock Shox Pike Ultimate RCT3 |
Federbein | Rock Shox Deluxe Ultimate |
Laufräder | DT Swiss XMC 1501 Carbon |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/Dissector Exo 3c Maxx Terra 29 x 2,5"/2,4" |
Vario-Stütze | OneUp Comp. V2 (180 mm) |
Fazit: Dank des neuen Spectral dürfte die Fan-Base der Koblenzer weiter wachsen. Das leichte 29er-AM verbindet perfekte Uphill- mit starken Downhill-Eigenschaften. Prima Parts.
Hier geht's zurück zum Hauptartikel: