Das hat uns gefallen:
Geometrie und Handling klasse
für den Preis ausgezeichnete Federgabel
Das hat uns nicht gefallen:
Laufrad- und Gesamtgewicht hoch
unergonomische Bremsgriffe
Das Grand Canyon hat beim Koblenzer Versender Tradition: Seit Jahren steht es für ein grundsolides Aluminium- Allround-Hardtail, das nicht nur in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis herausragt. Neuerdings polt Canyon seinen Kassenschlager in einigen Ausstattungsvarianten mehr auf Trail: Unser Testbike kommt mit Vario-Sattelstütze, griffigen Pneus in 2,35" Breite und 120-mm-Gabel mit wuchtigen 34-mm-Standrohren. Preispunkt? Sehr attraktive 1399 Euro. Dafür spart Canyon aber an einigen Stellen. Bremse, Naben und Kurbel sind "namenlose", schwere Shimano-Parts.
Typisch Canyon sitzt es sich ausgewogen auf dem 29"-Hardtail, die Geometrie ist lang, aber nicht extrem gezeichnet. Trotz der Länge und des flachen Lenkwinkels agiert das Canyon im Trailgeschehen agil und wendig. Die tolle Fox-Forke bügelt Unebenheiten gut weg, das Heck gibt Schläge jedoch eher ungefiltert weiter. Kritik erntet die Shimano-Bremsanlage, die zwar eine gute Performance abliefert, die "Trekkingrad"-Bremshebel sind aber klobig und unergonomisch. In Sachen Vor- und Auftrieb gibt sich das steife Canyon solide und gutmütig, auch wenn es mit fast 14 Kilo auch für die Preisklasse schwer ist.
Preis | 1399 €/Direktvertrieb |
Gewicht | 13,9 kg |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Rahmengröße | XS, S, M, L, XL |
Federweg | Gabel 120 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 10–51 Zähne, Shimano-XT-Schaltwerk, -SLX-Hebel, Deore-Kassette, -MT611-Kurbel |
Bremsen | Shimano MT400 (180/160 mm) |
Federgabel | Fox 34 Rhythm Grip |
Federbein | - |
Laufräder | Shimano MT410/Alexrims MD25 |
Reifen (v/h) | Schwalbe Nobby Nic Performance 29 x 2,35" |
Sattelstütze | Iridium Dropper (150 mm) |

Testfazit:
Als preisgünstiger Allrounder gefällt das Grand Canyon in fast allen Traillagen. Kritik ernten die klobigen Bremsgriffe sowie das generell auch für den Preis recht zünftige Gewicht.
Hier finden Sie alle neun getesteten Hardtails: