Das hat uns gefallen:
tolle, ausbalancierte Geometrie
Rahmen und Federelemente hochwertig
/ sehr sportlich-straffe Hinterbau-Abstimmung
Das hat uns nicht gefallen:
hohes Gewicht
Am brandneuen Jekyll setzt Cannondale auf einen "High-Pivot"-Hinterbau mit Umlenkrolle. Der soll für ein schmusiges Ansprechverhalten bei eliminierten Brems- und Antriebseinflüssen sorgen. Für Cannondale-Verhältnisse fast preiswert, kommt das Jekyll 1 mit Voll-Carbon-Rahmen und edlen Fox-Factory-Parts für 6500 Euro. Bei Schaltung und Laufrädern sparen die US-Amerikaner hingegen. Das schadet der Funktion kaum, puscht das Gewicht aber auf stolze 15,6 Kilo.
Top: Die Geometrie ist voll und ganz gelungen. (Fast) perfekt sitzt man auf dem Jekyll, lediglich den Vorbau wünschten wir uns etwas länger, um eine mit noch mehr Druck versehene Front zu erhalten. Der Mix aus Agilität und Spurtreue geht dennoch perfekt auf. Überraschend ist die straffe Abstimmung des "Hochgelenkers": Der Hinterbau steht kreuzstabil im Hub, agiert aber weniger lebendig als der von Santa Cruz und Co. Dafür bietet das Heck für Jumps und schnelle Anlieger ordentlich Gegenhalt – perfekt für Racer, weniger für den komfortsuchenden Enduristen. Bergauf sorgt das für nahezu ideale Antriebseffizienz, die das stramme Gewicht (fast) wettmacht.
Preis | 6499 €/Fachhandel |
Gewicht | 15,6 kg |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | Gabel 170 mm, Rahmen 165 mm
|
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 30 : 10–52 Zähne, Sram-X01-Schaltwerk, -GX-Hebel/ -Kassette, -NX-Kette, -X1-Kurbel |
Bremsen | Sram Code RSC 220/200 mm |
Federgabel | Fox 38 Float Factory Grip2
|
Federbein | Fox X2 Float Factory
|
Laufräder | Formula + Sram/WTB KOM Trail i30 |
Reifen (v/h) | Maxxis Assegai/Minion DHR Exo+ 3C MaxxTerra 29 x 2,5"/2,4" |
Vario-Stütze | Cannondale Down Low (150 mm)
|

Testfazit:
Tolles Handling, fairer Preis – das neue Jekyll überzeugt. Das Heck ist sportlich-straff ausgelegt, was eher Könner anspricht. Bergauf effizient, aber auch recht schwer.
Hier finden Sie alle acht getesteten Enduros: