Jetzt kommt es zeitgemäß mit 29„-Laufrädern (optional auf 27,5“ umrüstbar) und bietet üppige 170 mm Federweg vorne wie hinten. Scott-typisch ist das „Twin-Loc“-System, über das Hinterbau und Gabel entweder im Federweg reduziert oder geblockt werden können. Ein tolles Feature, denn aus dem top ausgestatteten Schweiz-Fully wird so auf Knopfdruck eine Klettergams. Einen Haken hat die Sache: Die Funktion ist an der Gabel nur mit der Fox-Fit4-Kartusche kombinierbar, die weniger Einstellmöglichkeiten als die im Enduro-Segment sonst öfter verbaute Grip2-Kartusche bietet.
Dennoch: In Summe ist das Carboni ein brillantes Bike und mit 13,2 kg das mit Abstand leichteste Enduro im Test. Alle Fahrer waren entsprechend extrem angetan vom direkten Fahrverhalten, vom spritzigen Antritt, vom agilen Charakter. Aber auch vom generell ausgewogenen Handling. Bergab ist das Ransom trotz des eher kurzen Reach-Wertes kaum aus der Ruhe zu bringen, auch das eher soft-schluck- freudige Fox-Fahrwerk macht im Groben einen ausgezeichneten Job.






Was uns gefällt:
klar das leichteste Enduro im Test
agiles, spritziges, dennoch sicheres Handling
exzellent funktionierende Fahrwerksverstellung
feine Parts, top gemachter Carbon-Rahmen
Scott Ransom 900 Tuned | |
Preis/Vertriebsweg | 7599 €/ Fachhandel |
Gesamtgewicht | 13,2 kg |
Gewicht Laufräder, Reifen, Kassette, Bremsscheiben | 4940 g |
Größen | S, M, L, XL |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federweg | 180 mm/ 120 + 170 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–50 Zähne, Sram-X01-Eagle-Schaltgruppe |
Bremsen | Shimano XT (M8120) 203/180 mm |
Federgabel | Fox 36 Float Factory Fit4 |
Federbein | Fox Nude TR Evol Ramp Adjust |
Laufräder | Syncros Revelstoke 30 |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF Exo/Exo+ TR 3C Maxx Terra 29 x 2,6" |
Vario-Stütze | Fox Transfer Factory (170 mm) |
Fazit:
Scott bietet mit dem Ransom das beste Paket im Test. Superleicht, sehr potent im Up- und Downhill sowie mit feinen Parts versehen, holt es sich den verdienten Testsieg.
Testergebnis:
Überragend (924 Punkte)


Das Scott Ransom Tuned im Vergleichstest mit 12 weiteren Enduro-Bikes: