Die Bikesaison muss nicht mit den sinkenden Temperaturen enden. Dank moderner Funktionsbekleidung lässt sich auch in der kühlen Jahreszeit komfortabel und sicher fahren. Hochwertige Materialien sorgen für Isolation, Atmungsaktivität und Wetterschutz – und ermöglichen so Touren bei fast jedem Wetter. Ob trockene Herbsttage, Dauerregen oder Minusgrade: Mit den passenden Outfits bleibst du warm, trocken und beweglich.
Wir zeigen, welche Bekleidung sich für welche Bedingungen am besten eignet – und wie du dein Bike-Erlebnis ganzjährig genießen kannst. Wir haben dir die passenden Bike-Outfits für trockene Herbsttage, Regentage und Wintertage zusammengestellt. Viele der Klamotten gibt es online sehr viel günstiger, wie der angegebene UVP.
Trockene Herbsttage
Im Herbst sind vom Outfit Wandelbarkeit und Vielseitigkeit gefragt, denn das Wetter kann schnell umschlagen. Hier genügt es, seine Schönwetter-Bekleidung mit wenigen Funktionstextilien zu kombinieren, die man nach persönlichem Komfortempfinden auswählt.

Klamotten für die trockenen Herbsttage.

Windjacke
Windjacke: Vaude, Loamer Mountainbike Windjacke
Starker Windschutz und leichter Nässeschutz machen dich fit für fast jede Wetterkapriole. Die Vaude sitzt bequem, aber nicht zu weit, die Seitentaschen und der Front-Reißverschluss können zur Belüftung geöffnet werden
💰 90 Euro (UVP)

Langarmtrikot
Langarmtrikot: Peak Performance, Trail Wool-Blend Longsleeve
Mit 15 Prozent Wollanteil wärmt das lässige Longsleeve dezent, bleibt aber sehr luftig. Die langen Arme bieten zudem einen leichten UV-Schutz, falls es unerwartet sonnig wird.
💰 100 Euro (UVP)

Handschuhe
Handschuhe: 100%, Brisker
Leichte Modelle mit Windschutz an der Außenhand sind an kühlen Tagen ausreichend und erhalten die Feinfühligkeit und den Kontakt zum Lenker. Der Brisker kombiniert klebrige Silikonprints mit robustem, aber dünnem Kunstleder.
💰 35 Euro (UVP)

Lange Hose
Lange Hose: Peak Performance, Trail Tech MTB Pants
Luftig genug für warmes Wetter bietet das dichte Material der Trail Tech dennoch guten Windschutz für kühle Tage. An den Knien ist der Sitz weit genug für Protektoren.
💰 200 Euro (UVP)

Multifunktions-Schlauchtuch
Multifunktions-Schlauchtuch: Buff, Merino Lightweight
Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich ein ganz und gar nicht sperriges Teil, das durch maximale Flexibilität glänzt. Gerade einmal 39 g wiegt der 50 cm lange Wärmer aus "ethisch gewonnener" Merinowolle. Die wärmt stark und bleibt auch nach vielen Anwendungen geruchsneutral. Kann auf zwölf Arten getragen werden, unter anderem als Schal, Sturmhaube, mit oder ohne Kopfabdeckung sowie Mütze.
💰 28 Euro (UVP)

Brille
Brille: Oakley, Cybr Zero
Mit selbsttönenden Scheiben bieten Brillen wie die Cybr Zero starken Blendschutz gegen die tief stehende Sonne an sommerlichen Herbsttagen und guten Schutz gegen kalten Fahrtwind. Da sie Wärme braucht, um wieder aufzuhellen, eignet sie sich nicht für sehr kalte Tage. Wenn die Sonne nicht scheint, sind die aufhellenden Prizm-Trail-Torch-Scheiben hier die bessere Wahl.
💰 ab 178 Euro (UVP)
Regentage
Extremwetter nimmt zu. Aber auch schon normaler Regen nervt beim Radfahren – mit diesen Softgoods bleibst du in jedem Fall von Kopf bis Fuß trocken.

Die wichtigsten Essentials für die Regentage auf dem Bike.

Unterhemd
Unterhemd: Odlo, Performance Light Base Layer Langarmshirt
Sollte auf deinen Touren doch mal ein Wassertropfen den Weg zum Körper finden, ist eine schnell trocknende Basisschicht wichtig und verhindert Auskühlen. Das Odlo-Shirt besteht zu 100 Prozent aus Synthetikfasern und bietet einen top Feuchtigkeitstransport.
💰 65 Euro (UVP)

Regenjacke
Regenjacke: Karpos, Temporale Jacket
Durch ihren sportlichen, nicht zu engen Schnitt ist die Temporale ein echtes Allround-Talent. Komplett getapete Nähte verhindern das Eindringen von Nässe. Mit 331 Gramm (M) sehr leicht komprimierbar auf das Maß einer 750-ml-Flasche. Die große Kapuze kann über den Helm gezogen werden.
💰 240 Euro (UVP)

Multifunktions-Schlauchtuch
Multifunktions-Schlauchtuch: Buff, Windproof Multifunktionstuch
Bei Regen kommt die Windstopper-Version zum Einsatz. So ist die Kopfpartie vor kaltem Fahrtwind geschützt. Zudem ist dieser Buff mit einer wasserabweisenden, PFC-freien Beschichtung ausgestattet.
💰 42 Euro (UVP)

Regenhose
Regenhose: Gore, Lupra Gore-Tex Hose
Nur 202 Gramm wiegt dieser Unterkörper-Regenschutz aus der Epe-Membran in Größe M. Sie gehört zur neuen Generation von Gore-Funktionskleidung und wird ohne Einsatz der "Ewigkeits-Chemikalien" (PFC/PFCEC) hergestellt. Ein Test zur Langzeit-Haltbarkeit der Membran steht noch aus.
💰 200 Euro (UVP)

Handschuhe
Handschuhe: Roeckl, Rothenfels
Eine regendichte Membran schützt die Hand vor Nässe und Auskühlen, letzteres nochmals verstärkt durch eine Primaloft-Ausstattung. Der Winter- und Nässeschutzhandschuh sorgt dank Gel-Polstern an der Innenhand für hohen Komfort ohne einschlafende Finger. Viele weitere Features sind an Bord.
💰 100 Euro (UVP)

Goggle: Smith, Squad MTB
Wenn Regen und Schlamm nur so spritzen, ist eine Goggle die beste Wahl, um die empfindlichen Augen zu schützen. Hier gilt es, gute Scheibenbelüftung gegen Beschlagen mit lückenlosem Rundumschutz abzuwägen.
💰 ab 59 Euro (UVP)

Flatpedalschuhe
Flatpedalschuhe: Leatt, Shoe 7.0 Hydradri Flat
Im Matsch ist die Sturzgefahr hoch. Mit Flatpedal-Schuhen kann ein Crash schneller abgefangen werden. Der Leatt-Schuh ist regendicht, mit griffiger Sohle.
💰 209 Euro (UVP)

Socken
Socken: Sealskinz, z.B. Briston
Die als Waterproof All Weather Mid Length Sock with Hydrostop angepriesenen Socken (Abbildung ähnlich) sind in Kombination mit wasserdichten Schuhen die ultimative Versicherung für trockene Füße. Zudem tragen sie sich dank Merinowolle nicht schwitzig.
💰 55 Euro (UVP)

Rucksack
Rucksack: Deuter, Plamort 12
Der Plamort bietet eine simple, wasserdichte Konstruktion mit Hauptfach, Organizer und Seitentasche. Die Gurte trocknen schnell.
💰 135 Euro (UVP)
Wintertage
Auch wenn die Winter kürzer werden, ist wärmende Kleidung entscheidend, um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Manche Teile sind zudem alltagstauglich – und relativieren so den Preis.

Überblick von den Klamotten für die Wintertage.

Helmmütze
Helmmütze: Gonso, Thermo-Helmmütze
Aktuelle Bike-Helme sind stark belüftet, sodass es darunter extrem ziehen kann. Der Gonso-Überzieher ist frontseitig winddicht, hinten aus luftigem Stretch gefertigt.
💰 30 Euro (UVP)

Primaloft-Jacke
Primaloft-Jacke: Patagonia, M’s/W’s Nano Puff Hoody
Superwarme Alternative zur klassischen Softshell-Jacke. Die Isolation aus Primaloft Gold Eco wärmt auch im nassen Zustand und ist sehr pflegeleicht. Schnitt und Design sind alltagstauglich. Als Frauen- und Männer-Version erhältlich.
💰 230 Euro (UVP)

Unterhemd
Unterhemd: Decathlon, Langarm Seamless Merinoshirt Alpinism
Merinowolle ist für ihre starke Isolation und geruchshemmenden Eigenschaften bekannt, verursacht jedoch oft Tierleid. Unerwartet ist sogar das günstige Decathlon Shirt RWS-zertifiziert (Responsible Wool Standard).
💰 40 Euro (UVP)

Softshell-Bibtights
Softshell-Bibtights: Löffler, M Bike Bib Tights Optimus AB XT
Top Kälteschutz, ein voll langstreckentaugliches Sitzpolster sowie super Feuchtigkeitstransport bietet die Löffler Winterbib. Außerdem ist sie frei von PFAS und hergestellt in Europa.
💰 230 Euro (UVP)

Überhose
Überhose: Gonso, Trail Shorts Primaloft
An richtig klirrend-kalten Tagen schützt eine zusätzliche Primaloft-Baggy Oberschenkel und Unterleib vor dem Auskühlen.
💰 150 Euro (UVP)

Brille
Brille: Bliz, P001
Durch ihre pink-orange Tönung "coral/orange" hellt sie bei schlechten Lichtverhältnissen stark auf. Die große Scheibe mit Vollrand schützt perfekt vor beißend-kaltem Fahrtwind.
💰 109 Euro (UVP)

Helmlampe
Helmlampe: Lupine, Blika
Mit breitem Lichtkegel, 2400 Lumen und 255 Metern Reichweite wirkt die kleine Helmlampe "tageslichtverlängernd", wenn die Heimkehr etwas länger dauert.
💰 ab 374 Euro (UVP)

Klickschuhe
Klickschuhe: Shimano, MW502
Warmer Winterschuh mit griffiger Sohle, Reflektoren und wasserdichter Membran bis Knöchelhöhe. Die Neoprenstulpe verhindert Auskühlen am Übergang zur Hose.
💰 180 Euro (UVP)

Handschuhe
Handschuhe: Roeckl, Vorbach
Da die Außenhand dick, die Innenhand für bestes Griffgefühl nur leicht mit einer Wollisolation gefüttert ist, eignet sich der Vorbach hervorragend für winterliche Trail-Ritte.
💰 90 Euro (UVP)

Lange Socken
Lange Socken: Röyk, Skier Merino Mid Socks
Lange Socken aus Merino verhindern bei langen Ausdauereinheiten im Winter, dass die Wadenmuskulatur "zumacht" und du mit Krämpfen aufgeben musst.
💰 ca. 27 Euro (UVP)





