Testurteil

X-Fusion ist bekannt für preiswerte Federbeine und Vario-Stützen mit guter Performance. Nun wollen die Asiaten auch im Gabel-Segment für Furore sorgen. Die X-Fusion Trace RL2 ist mit 570 Euro vergleichsweise günstig, aber mit fast 1900 g die schwerste Gabel im Test.
Doch viel Gewicht hat auch sein Gutes: Die Gabel-Steifigkeiten erreichen dank Schaft und Krone aus einem Schmiedeteil ("Uni-Crown") im MountainBIKE-Labor exzellente Werte! Auf großer (Trail-)Tour gefällt die X-Fusion Trace RL2 mit durchaus gutem Ansprechverhalten, sie rauscht jedoch schon bei mittleren Schlägen durch den Hub und weckt somit wenig Vertrauen.
Zudem spart sich die X-Fusion Trace RL2 dadurch kaum Reserven für grobes Gelände auf – obwohl der Prüfstand 123 mm Hub aus ihr herausquetschte.
Kennlinie


X-Fusion Trace RL2 im Vergleichstest