Testurteil

SR Suntour gilt als Hersteller günstiger Gabeln, bietet aber auch High-End-Forken an. Wie die immer noch preiswerte SR Suntour Axon-Werx RL RC für 799 Euro mit Carbon-Tauchrohren und hohen Steifigkeitswerten.
Die SR Suntour Axon-Werx RL RC ist schnell abgestimmt, sollte aber mit wenig Druckstufendämpfung (extern einstellbar) gefahren werden. Denn sie spricht auf kleine und mittlere Schläge nicht so sensibel an, bietet dafür aber, wie die Rock-Shox-Forken, eine neutrale, fast wippfreie Uphill-Performance.
Auch der sinnvoll nutzbare Lockout mit Resthub erfreut den Berghochfahrer. Trotz nur 115 mm Gesamthub scheut die stabile SR Suntour Axon-Werx RL RC grobes Gelände nicht, auch dank der hohen, aber nicht unangenehmen Endprogression. Nervig ist die hakelige Steckachse.
Preis | 799 Euro |
Gewicht | 1739 g |
Federweg getestet | 115 mm |
Laufradgrößen erhältlich | 26", 27,5", 29" |
Laufradgröße getestet | 29" |
Einbaulänge | 524 mm |
Achse | 15 mm |
Schaft | konisch |
Bremsaufnahme | PM 6" |
Max. Scheibengröße | 185 mm |
Kennlinie


SR Suntour Axon-Werx RL RC im Vergleichstest
Fazit
Die straffe High-End-Gabel SR Suntour Axon-Werx RL RC bietet Carbon zum fairen Preis und macht selbst im harten Geläuf ein gute Figur.