Während sich Rose Bikes in den vergangenen Jahren vor allem mit Rennrädern und Gravelbikes einen festen Platz unter Deutschlands beliebtesten Marken erarbeitet hat, blieb es im Mountainbike-Bereich vergleichsweise ruhig. Das File Plus markiert nun den Wiedereinstieg in dieses Segment – und lässt ahnen, dass Rose auch abseits von Straße und Schotter wieder mitspielen will.
Kurz & knapp: Rose File Plus
- E-All Mountain mit 150-/140-mm-Federweg
- mit neuem TQ HPR60-Motor und integrierter 560-Wh-Akku
- 29-Zoll-Laufräder
- 3 Farben (Soil, Soleil, Dusk)
- vier Größen (S, M, L, XL)
- zwei Modellvarianten ab 5999 Euro
- Gewicht ab 19,9 Kilo (Herstellerangabe)

Lange war's ruhig in Roses Mountainbike-Sparte von Rose. Nun gibt's ein neues Light-E-MTB!
TQ HPR60 als Antriebseinheit
Im Zentrum des neuen Light E-MTBs steht der TQ HPR60 Motor. Der neue Motor aus Bayern soll nur rund 1,85 Kilogramm wiegen und bis zu 60 Nm Drehmoment bereitstellen. Wir haben bereits in einem ausführlichen Artikel über den HPR60 berichtet. Zusammen mit dem integrierten 580-Wh-Akku und einem optionalen Range-Extender sollte das File Plus für einige Höhenmeter Trailspaß sorgen.

Neben Yeti und Propain vertraut nun auch Rose auf TQ-Power!
Rahmen, Geometrie und Ausstattung
Die Bocholter bieten das File Plus in zwei Modellvarianten an. Gemeinsam haben sie den schicken Carbonrahmen, in den der nicht schnell-entnehmbare Akku integriert ist. Das File Plus rollt auf 29-Zoll-Laufrädern und kommt mit 150-mm-Federweg an der Front und 140-mm-Federweg am Heck – typisch All-Mountain.
Cool: den Lenkwinkel kann man je nach Gusto verstellen. Je nach Einstellung bietet dieser 64 bzw. 65 Grad und ist somit modern flach. Der Reach bei Größe M misst lange 460 mm. Die Kettenstreben wachsen in den verschiedenen Rahmengrößen nicht mit und messen konstante 445 mm, was für ein ausgewogenes Handling spricht.
Im Topmodell File Plus XO kommen eine Rock-Shox-Lyrik-Ultimate-Gabel und der Super Deluxe-Ultimate-Dämpfer zum Einsatz, geschaltet wird elektronisch per Sram-X0-Transmission. Beim günstigeren File Plus 70 sollen solide Komponenten wie Sram-Eagle-Transmission und DB8-Stealth-Bremsen, ebenfalls aus dem Hause Sram, für zuverlässige Performance sorgen.
Das Cockpit hat Rose selbst entwickelt, die Laufräder kommen von Newmen.
Modelle und Preise
Rose bietet das neue File Plus in zwei Modellvarianten an. Das File Plus 70 ist in den Farben Soleil und Soil erhältlich, das Topmodell gibts abgebildeten, schicken "Dusk" und in Soil.
Die Preise sind, typisch für Rose vergleichweise fair. So rufen die Bocholter 6000 Eure für das günstigere Modell auf, das Topmodell kostet 8000 Euro.
File Plus 70 – 5999 Euro

- Fahrwerk: Rock Shox Lyrik Select Charger RC / Rock Shox Super Deluxe Select RT
- Antrieb: Sram Eagle 70 Transmission
- Laufräder: Newmen Performance 30
- Gewicht: 20,3 Kilo
File Plus XO – 7999 Euro

- Fahrwerk: Rock Shox Lyrik Ultimate Charger / Rock Shox Super Deluxe Ultimate
- Antrieb: Sram X0 Eagle Transmission
- Laufräder: Newmen Performance 30
- Gewicht: 19,9 Kilo
Wer baut die besten Bikes?
Drei deutsche Fahrradgiganten, drei Erfolgsstorys, drei unterschiedliche Strategien und Portfolios: Kommen die besten deutschen Räder von Cube, Rose oder Canyon?