kurz und knapp
- Rahmengrößen von M bis XXL, Rahmengewicht ab 2,9 kg
- Preise: noch nicht bekannt
- erhältlich in schwarz anodisiert, transparent rot oder blau pulverbeschichtet
- Komplettbike-Gewicht ab 12,5 kg
- kompatibel mit Dämpfern von Rock Shox, Fox, Cane Creek, DVO und Push
Angefangen hat alles mit dem Wunsch von LAST-Teamfahrerin Betti Lysko: Im vergangenen Winter wünschte sich Enduro-One-Pilotin ein kleineres Hinterrad in ihrem Glen-Rahmen. Nach dem Gesamtsieg in der Enduro-One-Klasse sehnte sie sich nach mehr Bewegungsfreiheit und gesteigerter Agilität bei gleicher Stabilität im Grenzbereich. Gefragt, gebaut: Herausgekommen ist der in Deutschland hergestellte MX-Link, der die Installation eines 27,5-Zoll-Hinterrads im eigentlich für 29-Zoll-Laufräder konzipierten Rahmen erlaubt. Er ist in jeden bestehenden Glen-Rahmen nachrüstbar. Dann passen je nach Felgen-Reifen-Kombi bis zu 2,6 Zoll breite Reifen in den Hinterbau. Betti ist jetzt jedenfally happy, und konnte mit einem Prototypen den Winter über wertvolles Feedback an Last weiterreichen. Das fertige Glen MX wird es ab Mitte März 2020 als Sonderaufbau oder Rahmenset in den Größen M bis XXL geben. Preise nannten die Dortmunder noch nicht.




