Was früher hinter verschlossenen Türen stattfand, soll nun für alle zugänglich sein: Die legendären Swatch Nines kehren nach Sölden zurück und machen vom 12. bis 14. September 2025 im sogenannten Dirt District in Grünwald Station.
Am Freitag (12.09.) soll das Wochenende mit dem Swatch Nines Night Shoot starten. Internationale Rider:innen wie Erik Fedko, Patricia Druwen oder Nicolai Rogatkin werden hier ihre Tricks auf einem beleuchteten Parcours zeigen.
Am Samstag (13.09.) folgt ab 13 Uhr der Public Day mit einer weiteren Action-Session. Besucher:innen könnten zunächst selbst auf den Trails fahren und anschließend die Weltelite beim Freeriden und Slopestyle erleben – riesen Sprünge und spektakuläre Tricks inklusive. Für den Transfer ist für die Besucher:innen ein Shuttle-Service von Sölden zum Spot eingerichtet.

Mit den Stars biken – Ride-Outs, Workshops und Gewinnspiele
Ein besonderes Element des Bike Republic Sölden Festivals X Swatch Nines ist die Möglichkeit, mit internationalen Profi-Rider:innen selbst auf die Trails zu gehen. Laut Veranstalter sollen ausgewählte Fans bei den sogenannten Ride-Outs gemeinsam mit den Stars fahren können. Mit dabei sind Namen wie Lukas Knopf, Casey Brown, Sam Reynolds und Peter Kaiser.
Die Teilnahmeplätze sind stark limitiert und werden über Social-Media-Verlosungen auf den Accounts der Athlet:innen, der Bike Republic Sölden oder deren Partner vergeben. Wer gewinnt, darf nicht nur beim Ride-Out dabei sein, sondern wird zusätzlich zu einem Workshop direkt im Swatch-Nines-Gelände eingeladen – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Kurses, der sonst der Weltelite vorbehalten ist.

Geplante Ride-Out-Termine:
- Lukas Knopf: Freitag, 12.09., 14–16 Uhr (inkl. Workshop am Sonntag)
- Casey Brown: Sonntag, 14.09., 10–12 Uhr + Workshop ab 13 Uhr
- Sam Reynolds: Sonntag, 14.09., 10–12 Uhr + Workshop ab 13 Uhr
- Peter Kaiser: Sonntag, 14.09., 10–12 Uhr + Workshop ab 13 Uhr
Zusätzliche Chancen soll es beim Festival selbst geben: Am BRS Infozelt sei laut Veranstalter ein weiteres Gewinnspiel vorgesehen.
Festival-Feeling mit Musik, Action und Weltrekorden
Auf die Besucher:innen wartet eine Expo- und Test-Area, in der Marken ihre neuesten Produkte vorstellen und ausprobiert können. Dazu kommt ein buntes Side-Event-Programm.

Für zusätzliche Spannung sorgt der Tiroler Mario Neurauter, der drei offizielle Guinness World Record Versuche angekündigt hat: Highest Flat Drop, Highest Flat Drop onto a Target und Highest Flat Drop 360 onto a Target. Die Versuche sollen während des Festivals stattfinden und dürften viele Besucher:innen anlocken.
Auch wer seine eigenen Skills verbessern möchte, findet ein Angebot: Täglich stehen (E-)MTB Fahrtechnikkurse auf dem Programm. Für Kinder ist ein eigenes Programm geplant.
Abgerundet wird das Wochenende durch Musik und Partystimmung. Ab 18 Uhr sorgen Live-Acts und DJs für das passende Festival-Feeling – ganz nach dem Motto: Wer biken kann, kann auch feiern.





