Die noch junge E-Bike-Marke HoheAcht mit Sitz in der Eifel hat sich nach der höchsten Erhebung der Region benannt. Obwohl erst seit 2020 am Markt, hat HoheAcht bereits eine stattliche Palette an Pedelecs für City, Tour und Gelände am Start.
Das Pasio Urbo gehört laut Kategorisierung auf der Webseite zur City-Fraktion von HoheAcht. Es ist mit dem neuen Shimano EP8-Motor ausgestattet. Dazu gibt’s eine wartungsarme und damit sorglose Schalt-Antriebs-Kombination aus einer Shimano Nexus-Nabenschaltung mit fünf Gängen und einem Gates-Riemenantrieb.
Für Verzögerung sorgen Shimano-Scheibenbremsen mit 180 Millimeter großen Rotoren vorne wie hinten. Die 100-mm-Federgabel und die breiten Reifen sind für den Komfort zuständig.
Interessantes Sicherheitsfeature: Das Pasio Urbo ist mit einem GPS-Tracker von PowUnity ausgestattet. Der schlägt Alarm, sobald das E-Bike unerlaubt bewegt wird.
Das Pasio Urbo ist in zwei Akku-Varianten erhältlich, mit 500 bzw. 630 Wattstunden. Preis: 3799 bzw. 3899 Euro.





Test: So fährt sich das HochAcht Pasio Urbo
Die Sitzposition auf dem HoheAcht Pasio Urbo ist aufrecht und entspannt. Das E-Bike liegt laufruhig auf der Straße, lässt sich trotzdem in kurvigen Passagen agil um die Hindernisse lenken.
Ausgesprochen kräftig zeigt sich der EP8-Motor im Pasio Urbo. Shimanos neuster Antrieb mit einem maximalen Drehmoment von 85 Newtonmetern nimmt auch steilen Bergauf-Passagen den Schrecken, arbeitet gleichmäßig und nicht besonders laut. Lediglich beim Anfahren und beim Abschalten jenseits der 25-km/h-Grenze setzt er ein wenig abrupt ein bzw. aus.
Mit seiner unkomplizierte 5-Gang-Shimano-Nabenschaltung, die per Drehgriff bedient wird, in Kombination mit einem Gates-Riemen ist das Pasio Urbo für den Einsatz in der Stadt ausgelegt. Aber auch längere Touren machen mit dem HoheAcht-E-Bike Spaß. Falls die Reise über unebenes Terrain führt, dann sorgt die SR Suntour-Federgabel mit 100 Millimetern Federweg für Komfort. Die breiten Reifen im Format 27,5 x 2,4 Zoll liefern zusätzliche Federung und bringen außerdem Sicherheit.
Fazit: Entwickelt für den Einsatz in der Stadt, macht das HoheAcht Pasio Urbo dank entspannter Sitzposition, kräftigem EP8-Motor von Shimano und einer sorglosen Schaltung mit Riemenantrieb auch auf Tour eine gute Figur.