Bewertung:
Was uns gefällt:
starker, leiser Motor
hochwertige Komponenten
Was uns nicht gefällt:
Motor im Grenzbereich unrhythmisch
reduzierter Komfort
Testurteil

Fast ein wenig aus der Zeit gefallen wirkt das Quantor mit dem klobigen, auf das Unterrohr montierten Akku. Doch der Hersteller aus dem Schwabenland beweist eindrucksvoll, dass ein hochwertiges Touren-Pedelec nicht unbedingt voll integriert sein muss.
Dazu kombiniert das 7.0 ST ein tolles, sportlich ausgelegtes Fahrrad mit einem der kraftvollsten und leisesten Antriebe im Test sowie edlen Komponenten. Etwa die 12-Gang-Getriebeschaltung von Pinion oder die starken Shimano XT-Scheibenbremsen. Moniert haben die Tester den reduzierten Komfort, die kleinen, leicht schwammigen Tasten der Bedieneinheit sowie den etwas unrhythmisch antreibenden Motor.
Testergebnisse
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 200 |
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 186 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 180 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 56 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 92 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 714 |
Preis | 5695 Euro |
Preis Ersatzakku | 599 Euro |
Gewicht | 25 kg |
Gewicht Akku | 3,4 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 120 kg |
Motor | Heckmotor Go Swissdrive, 250 W |
Akku | 558 Wh (36 V/15,5 Ah) |
Reichweite | 17 – 56 km |
Schaltung | 12-Gang Getriebeschaltung Pinion P1.12 mit Drehgriff |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse Shimano XT, 180/180 mm |
Ausstattung | Federgabel, Ergo-Griffe, Riemen, Licht, Schutzblech, Gepäckträger |
Testurteil | Sehr gut | 714 Punkte (Stand März 2018) |

Quantor 7.0 ST E-Bike (Modelljahr 2018) im Vergleichstest