Bewertung:
Was uns gefällt:
ausgeglichener Charakter
starker, harmonischer Motor
hohe Qualität der Komponenten
Was uns nicht gefällt:
reduzierter Fahrkomfort
geringe Reichweite im Vergleich
teuer
Testurteil

Wie ein Jet-Cockpit wirkt das mächtige Display. Die eindrucksvolle Bedieneinheit des Flyer U-Serie 7.70 HS EU erfordert aber etwas Eingewöhnung.
Das hochwertige Rad selbst hat einen ausgeglichenen, leicht sportlichen Charakter. Der bärenstarke Motor mit integriertem 2-Gang-Getriebe arbeitet sehr harmonisch, bringt den eher kleinen Akku aber recht schnell an die Grenzen.
Zur Alltagstauglichkeit fehlt ein Gepäckträger.
Preis | 5019 Euro |
Preis Ersatz-Akku | k.A. |
Gewicht | 26,2 kg |
Gewicht Akku | 3,3 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 149 kg |
Reichweite | 15-40 km |
Motor | 2-Gang-Mittelmotor Panasonic, 250 W |
Akku | 432 Wh Li-Ion (36 V/12 Ah) |
Schaltung | 11-Gang-Kettenschaltung Shimano XT mit Daumenschaltern |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Magura MT4e, 180/180 mm |
Ausstattung | Schloss, Beleuchtung, Rückspiegel |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Flyer Urban U-Serie 7.70 HS EU (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Mit neuem 2-Gang-Getriebemotor und großem Multifunktionsdisplay bringt Flyer mit dem Flyer U-Serie 7.70 HS EU eines der spannendsten E-Bikes des Jahres. Das Paket überzeugt, die Reichweite könnte etwas höher sein.