Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
hoher Fahrkomfort
souveränes Fahrverhalten
Was uns nicht gefällt:
Akku nur teilintegriert
Testurteil


Ja, auch ohne komplett integrierten Akku liefert Centurion mit dem E-Fire Country Tour ein ordentlich designtes Bike ab. Wobei es im Vergleich zur SUV-Konkurrenz fast schon schlank wirkt. Und auch wenn die Waage ihm ein mit 26,5 kg recht hohes Gewicht attestiert, fährt sich das Rad alles andere als behäbig. Vielmehr hinterlässt es dank angenehm ausgewogener Sitzposition und seinem wendigen, aber sicheren Charakter einen ausgesprochen souveränen Eindruck.
Bärenstark und mit sportlichem Einsatz feuert der recht laute Mittelmotor das E-Fire nach vorn und jeden Anstieg hinauf. Dabei kommt dem Rad auch das tolle Zusammenspiel des Motors mit der hochwertigen elektronischen Kettenschaltung zugute. Mit den breiten, stollenbereiften Rädern rollt das Bike lässig über beinahe jeden Untergrund und bietet dabei einen insgesamt hohen Fahrkomfort. Dazu noch die überzeugende Reichweite – und fertig ist der Testsieger der Kategorie SUV.
Preis | 3999 Euro |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Gewicht | 22,7 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 146 kg |
Motor | Shimano Steps E8000, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 504 Wh (Wattstunden) |
Reichweite | 18/49/57 km * |
Rahmenhöhe | S, M, L, XL |
Rahmenhöhen | L |
Rahmenmaterial | Alu |
Schaltung | 1x11 elektr. Kettenschaltung Shimano XT Di2 |
Bremse | hydr. Scheibenbr. Shimano Deore (M6000), 180/180 mm |
Federung vorne | SR Suntour Mobie45 Air, 80 mm |
Federung hinten | - |
Reifen | Maxxis Crossmark 2 |
Reifen | 27,5 x 2,25 '' |
Ausstattung | Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Gepäckträger, Schloss, Kettenschutz |
Testurteil | Sehr gut | 759 Punkte (Stand Januar 2019) |
* Berg/Tour/Stadt

Centurion E-Fire Country Tour F3500 (Modelljahr 2019) im Vergleichstest