sehr hohe Reichweite
hohe Zuladung möglich
starker Motor
hohes Gewicht
Testergebnis: Gut (661 Punkte)
Ach du dickes Ding! Und das gleich in doppelter Hinsicht. Denn erstens rollt das eUrban 13.9 von Victoria auf superbreiten XXL-Reifen durch die Welt, die auch ohne weitere Dämpferelemente am Rad für hohen Fahrkomfort sorgen. Zweitens spendiert Victoria dem blau schimmernden E-Bike mit tiefem Durchstieg einen Doppelakku: Nummer eins versteckt sich im Unterrohr, Nummer zwei sitzt weniger elegant vor dem Sitzrohr. Ergebnis: eine sehr hohe Reichweite, die mit dem hohen Eigengewicht des Rades und dem Preis von 4499 Euro ihren Tribut fordert. Geschaltet wird per stufenloser Nabenschaltung, die per Riemenantrieb mit der Kurbel verbunden ist. Sehr harmonisch und gleichmäßig angetrieben wird der Dauerläufer von Boschs CX-Motor, der eher zurückhaltend denn rasant eingestellt wirkt. Das passt zum Konzept des bequemen und eher ruhigen Bikes für die City oder entspannte Radtouren. Genau wie das ebenfalls ruhige Handling des eUrban, das satt auf der Straße liegt und Lenkbefehlen eher lässig bis leicht behäbig folgt.
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 4499 Euro/Fachhandel |
Gewicht Komplettrad | 32,2 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 170 kg |
Reichweite (Berg/Tour/Stadt) | 28/75/85 km |
Größe/Material | 48, 52, 56 cm/Aluminium |
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 2x500 Wh |
Schaltung | stufenlose Nabenschaltung Enviolo |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano MT200, 180/160 mm |
Federung vorne | - |
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Super Moto X, 27,5x2.8 |
Sonstige Ausstattung | Ergogriffe, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche, Variovorbau, Riemen
|
