kompakt und wendig
hohe Reichweite
harmonischer Motor
leicht nervöses Handling
Testergebnis: Gut (664 Punkte)
Mit seinem kurzen Radstand und den kleinen Reifen gibt sich das Cube Compact Hybrid nicht nur besonders platzsparend, sondern wuselt auch agil und wendig durch die Stadt. Mitunter wirkt das Rad aber im Handling leicht nervös. Der flüsterleise Mittelmotor unterstützt die Pedalkraft zuverlässig und durch alle Bereiche sehr harmonisch, geht dabei insgesamt eher zurückhaltend ans Werk. Speziell für ein E-Bike der Kompaktklasse erlaubt das Cube mit seinem 500-Wh-Akku eine sehr ordentliche Reichweite. So sind auch längere Touren möglich, auf denen – trotz fehlender Federung – voluminöse Reifen, eine entspannte Sitzposition und ergonomische Griffe für einen gewissen Fahrkomfort sorgen, während die hydraulischen Scheibenbremsen das kleine Gefährt jederzeit im Griff haben. Insgesamt bietet Cube mit dem Compact Hybrid einen soliden Begleiter für den urbanen Alltag oder etwa die Caravan-Reise in den Urlaub. 20
Ausstattung | |
Preis/Vertriebsweg | 2499 Euro/Fachhandel |
Gewicht Komplettrad | 24,1 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 115 kg |
Reichweite (Berg/Tour/Stadt) | 18/50/58 km |
Größe/Material | 46 cm/Aluminium |
Motor | Bosch Active Line Plus, Mittelmotor, 250 W |
Akku | 500 Wh |
Schaltung | 1x5 Shimano Nexus Nabenschaltung |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano MT200, 180/160 mm |
Federung vorne | - |
Federung hinten | - |
Reifen | Schwalbe Supermoto-X, 20x2,4 |
Sonstige Ausstattung | Ergogriffe, Licht, Gepäckträger, Schutzbleche, Variovorbau
|
