Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Motor
hochwertige Ausstattung
gute Reichweite
geringe Zuladung
Testurteil Scott Axis eRide 10 : SEHR GUT – TESTSIEGER (735 Punkte)
Jetzt rollt schon wieder ein Scott Axis eRide durch den Test – diesmal allerdings ohne das „Evo“ im Namen. Wesentliche Unterschiede: Beim Axis eRide 10 verzichtet Scott auf den Hinterbaudämpfer und setzt anstelle des Shimano-E8000-Motors auf Boschs Performance Line CX. So wirkt das hochgradig und sehr schön integrierte Bike insgesamt etwas schlanker.
Ansonsten sind die beiden Modelle sehr ähnlich ausgestattet. In Zahlen ist das Axis eRide 10 nicht nur fast ein Kilogramm leichter, sondern auch 800 Euro günstiger. Im Praxiseinsatz besticht das eRide auf Anhieb mit starkem Vortrieb. Der Motor peitscht das Bike kraftvoll nach vorn, setzt direkt ein und agiert insgesamt sehr gleichmäßig und zuverlässig.

Allerdings geht er dabei, CX-typisch, gewohnt laut zu Werke. Die Sitzposition fällt sportlich bequem aus, weder zu aufrecht noch übermäßig nach vorn gestreckt. Auf seinen breiten Reifen rollt das Axis eRide sehr souverän durch die Welt, ganz gleich ob auf asphaltiertem oder unbefestigtem Untergrund. Im Zusammenspiel mit der gut ansprechenden und vom Cockpit aus abriegelbaren Federgabel sorgen die Pneus für guten Komfort. Griffe und Sattel sind jedoch eher sportlich und weniger komfortabel ausgelegt.
Punkte für Effizienz und starke Reichweite
Ein Hingucker ist Boschs neues, kleines Kiox-Farbdisplay, das, hoch auf dem Vorbau sitzend, allerdings ein wenig wie ein Fremdkörper wirkt. Die zugehörige Bedieneinheit weist zudem weniger gut definierte Druckpunkte als die bewährten Modelle auf. Dafür ziehen der schön integrierte Akku und das effiziente Setup aus reduziertem Gewicht und gut abgestufter 12-fach-Kettenschaltung eine ordentliche Reichweite nach sich. So sind aufregende, lange Touren drin.

Preis/Vertriebsweg | 3999 Euro / Fachhandel |
Gewicht* | 24,4 kg / 128 kg |
Reichweite** | 18/50/58 km |
Größe/Material | S, M, L, XL/Alu |
Motor |
Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W |
Akku |
500 Wh |
Schaltung |
1 x 12 Kettenschaltung Sram NX1 Eagle |
Bremsanlage |
hydr. Scheibenbr. Shimano Deore SLX, 180/180 mm
|
Federung vorne |
SR Suntour XCR34 Air, 120 mm mit Lockout
|
Federung hinten | - |
Reifen |
Schwalbe G-One Allround, 28 x 2,2
|
Sonstige Ausstattung |
Schutzblech, Gepäckträger, Licht, Ergo-Griffe
|
Charakter Scott Axis eRide 10
