starker, gut dosierbarer Motor
exzellente Fahreigenschaften
hohe Akku-Leistung
Rassel-Geräusche
Bis dato war es quasi unmöglich, ein E-MTB mit Mittelmotor und kurzen Kettenstreben zu bauen. Dank des eigenen, kompakten Dyname-Motors gelang dies den Kanadiern. Ein Traum fürs Handling, aber mit allzu kurzen Kettenstreben leiden an E-MTBs die Bergauf-Eigenschaften, weil die Motorenkraft die Front dann steigen lässt. So setzten die Kanadier am 140-mm-Trailbike Instinct Powerplay daher auch, Rocky Mountain Instinct Powerplay Carbon 50 anders als am Altitude, auf längere 443-mm-Kettenstreben. Der Motor hingegen ist identisch. Dieser greift unter einer Abdeckung direkt auf die Kette des Antriebs. Obwohl der Motor selbst sehr leise ist, entsteht dadurch ein hörbares Rasseln.
Wen das nicht stört, der bekommt ein E-MTB mit superstarkem Motor und einer dennoch akkuraten Dosierbarkeit, die sich über die gesamte Trittfrequenz erstreckt. Rocky verbaut einen 672-WhAkku fest im Rahmen, der zum Laden nicht entnehmbar ist. Neu gibt es das "Overtime-Pack" mit 330 Wh Zusatzleistung für 680 Euro.
Für 6500 Euro ist das C50-Modell so gerade noch "okay" ausgestattet, aber man bekommt immerhin einen Carbon-Rahmen.
Trotz eher kurzem Reach fühlt man sich im Downhill auf dem Instinct pudelwohl. Fein eingebettet ins Rad, manövriert der Rocky-Rider das verspielte Bike lässig um Kurven aller Art. Das Fahrwerk verrichtet dabei im besten Sinne unauffällig-gut seinen Dienst. In Sachen purer Kraft ist der Rocky-Motor sogar Shimano und Bosch überlegen, weswegen das Bike auch für schwere Fahrer sehr interessant ist. Das Eigengewicht ist mit 23,1 kg nicht zu hoch, es erhöht sich jedoch mit Akku-Zusatzpack auf 25,1 kg.
Preis | 6500 €/Fachhandel |
Gewicht | 23,1 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Motor | Dyname 3.0 |
Akku | 672 Wh (Overtime-Pack 330 Wh) |
Display | iWoc Trio |
Federweg | Gabel 140 mm, Rahmen 140 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 34 : 10–51 Zähne, Shimano-SLX-Schaltgruppe |
Bremsen | Shimano M520 203/203 mm |
Federgabel | Rock Shox Pike Select RC |
Federbein | Rock Shox Deluxe Select+ RT |
Laufräder | Rocky MTN+DT 370/ WTB ST i35 |
Reifen (v/h) | Maxxis Minion DHF/Rekon Exo TR 29 x 2,6" |
Vario-Stütze | Race Face Aeffect R (170 mm) |

Fazit von Chris Pauls, Redakteur: "Rocky Mountains Powerplay ist mit starkem Motor und exzellentem Fahrverhalten ein Geheimtipp für den adrenalinsüchtigen E-Biker. Lediglich das Motor-Rasseln kann stören."