super harmonischer Motor mit App-Steuerung
hohe Reichweite trotz kleinem Akku
herrlich agiler und relativ leichtfüßiger Charakter
vielfältige Anpassungsoptionen via Konfigurator
Die Eckdaten: auf max. 60 Newtonmeter gedrosselter Shimano-EP8-Motor, spezielle Motor-Charakteristik, die erst bei höherer Trittfrequenz die volle Leistung abruft, Doppel-Akku-Prinzip mit fest verbautem 360-Wh-Akku und optionaler 250-Wh-Erweiterung für den Flaschenhalter (499 Euro).
Beim Fahren soll sich das Rise so "natürlich" wie ein MTB ohne Motor anfühlen. Dafür will auch das im Auslieferungszustand voreingestellte Drehmoment von nur 47 Nm sorgen. Per Shimano-App kann der Fahrer die Regler aber auf die maximale Leistung von 60 Nm umstellen. Orbea bietet ohnehin viele Optionen, wie Wunschlackierung, Wahl der Federgabel und die Variante, es mit oder ohne Display zu ordern. Besitzer eines Garmin-Endgeräts können sich nämlich Akku-Stand und Fahr-Modi über dieses anzeigen lassen – und ein paar Gramm sparen.
In der Praxis zeigt sich die Motorabstimmung, ob bei "Full Power" oder mit nur 47 Nm, super harmonisch und nicht so brachial wie die der großen Aggregate. Selbst steilste Berge sind dennoch locker machbar, alleine schon, weil das Rise mit unter 19 Kilo Gewicht für ein E-Bike sehr asketisch daherkommt. Mit voller Unterstützung ("Boost"-Mode, 60 Nm) schafften wir im Test bis zu 900 Höhenmeter auf 22 km. Mit Zusatz-Akku sind es rund 1500 Hm, wobei dann das Gewicht auf knapp über 20 Kilo anwächst. Auch talwärts glänzt das Orbea. Die dicke Fox-36-Gabel verleiht der Front im Downhill viel Sicherheit. Vergleichsweise straff agiert das 140-mm-Heck, bietet dafür aber viel Gegenhalt in Kurven. Zusammen mit dem agil-ausgewogenen Handling ergibt sich so ein extrem spaßiges und vor allem vergleichsweise leichtfüßiges Fahrgefühl – kurzum eines der absolut besten Light-E-Bikes der Saison 2021!
Preis | 8198 €/Fachhandel |
Gewicht | 18,7 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Rahmengröße | S, M, L, XL |
Motor | Shimano EP8 RS |
Akku | Orbea RS 360 Wh |
Display | - |
Federweg | Gabel 150 mm, Rahmen 140 mm |
Schaltung | 1 x 12 Gänge, 32 : 10–51 Zähne, Shimano-XT-Schaltung, -SLX-Kette/-Kassette |
Bremsen | Shimano XT (M8120) 203/180 mm |
Federgabel | Fox 36 Factory Grip2 |
Federbein | Fox DPX2 Factory |
Laufräder | Race Face Turbine R30 TLR |
Reifen (v/h) | Maxxis Dissector/Rekon 3C Maxx Terra Exo/Exo+ 29 x 2,4" |
Vario-Stütze | Fox Transfer Factory (175 mm) |

Fazit von Redakteur Chris Pauls: "Mit dem Rise ist Orbea ein großer Wurf gelungen. Es zeigt, wohin die Reise im Light-E-Segment gehen könnte. Auch das flinke Trail-Handling begeistert."