Norco Sight C2 VLT B im Einzeltest

Brachiales E-MTB gecheckt
Einzeltest: Norco Sight C2 VLT B

Inhalt von
Veröffentlicht am 21.11.2021

Das hat uns gefallen:

 höchst moderne, gelungene Geometrie

 starker Motor, sehr hohe Reichweite

 komfortabel-sattes Fahrwerk

Das hat uns weniger gefallen:

 spürbar hohes Gewicht

Volle Breitseite aus Kanada: Vom Trailbike bis zum Enduro hat Norco viele neue E-MTBs im Programm. Allen gemein ist der kultivierte, starke Shimano-EP8-Motor sowie der liegend angebrachte Dämpfer. Das Enduro Range VLT und das All-Mountain Sight VLT kommen wahlweise mit Alu- oder Carbon-Rahmen. Bei Letzterem bestehen Hauptrahmen und Sitzstreben aus Kohlefaser, die Kettenstreben aus Alu. Wie bei unserem Testbike Sight C2, das dennoch stolze 25,5 Kilo wiegt. Ein Grund fürs hohe Gewicht: Norco hat in Sachen Akku aufgerüstet, so kommt das 8000 Euro teure Modell mit 900 Wh starker Batterie. Günstigere Varianten haben einen 720-Wh-Akku inne.

MB 2022er Highlights: Norco Sight C2 VLT B
Benjamin Zöller

Auf dem Trail verhält sich das E-All-Mountain mit 160 mm Frontfederweg und 150 mm am Heck maximal fahrsicher. Die gestreckte 29"-Geometrie mit sehr langem Hinterbau, üppigem Reach und flachem Lenkwinkel sorgt für Spurtreue fast im Übermaß. Auf der anderen Seite bringt die Sitzposition dank des steilen Sitzwinkels auch in giftigen Anstiegen ordentlich Schmackes aufs Pedal. So oder so: Das Norco ist eine wahre Fahrmaschine, die auch dank des satten Rock-Shox-Fahrwerk für enormen Komfort und top Traktion in allen Traillagen sorgt, dessen hohe Reichweite für schier endlosen E-Bike-Spaß steht. Wer ein agiles, leichtfüßiges E-MTB sucht, ist ob des hohen Gewichts aber fehl im Sattel.

Einzeltest Highlights 2022, Geometrie
MOUNTAINBIKE

Testfazit: Bäähm! Das neue Sight VLT ist ein wahres Full-Size-E-MTB mit starkem Motor, "fettem" Akku und brachial guten Fahreigenschaften auf groben Trails – bei jedoch hohem Gewicht.