Wer von SUVs spricht, meint im Jahr 2020 nicht mehr nur die dicken Diesel, die durch unsere Innenstädte rollen, sondern auch eine viel erfreulichere Kategorie: Die SUV-E-Bikes nämlich. Unter diesem Überbegriff fasst auch ELEKTROBIKE E-Bikes zusammen, die alles bieten, was das Herz begehrt. Angefangen beim starken Motor, über Federelemente bis zu dicken Reifen, haben sie alle Parts an Bord, die Pendler und komfort-orientierte E-Biker brauchen. Bergamont bringt mit dem E-Horizon FS Elite FS jetzt die Neuauflage des letztjährigen Modells mit komplett neu überarbeitetem Bosch Performance Line CX.
Was ist neu am E-Horizon FS?
Im Juni 2020 hat Bosch die neue Generation der Performance Line und Performance Line CX vorgestellt. Alle Infos dazu gibt es hier. Mit diesem neuen CX-Antrieb stattet Bergamont jetzt auch das E-Horizon FS aus. Besonderheit am neuen Motor: Er ist sehr viel kleiner geworden und ermöglicht den Entwicklern so mehr Gestaltungsfreiheit. Bergamont hat für die 2020er-Version des E-Horizon ein "Universal Chassis Concept" entwickelt. Mit diesem soll die Basiskonstruktion des E-Bikes anpassbar werden und unterschiedliche Motorsysteme sowie Akkus ermöglichen.

Für 2020 bekommt das SUV-E-Bike aber als Standard erstmal den ebenfalls neuen 625-Wh-Akku. Er ist vollintegriert und lässt sich über eine gesicherte Klappe entnehmen. Die Ladebuchse sitzt direkt über dem Tretlager. Das Bosch-Display integriert Bergamont gelungen in einen eigenen Vorbau.
Ausstattung
Solide wie die Basiselemente des E-Horizon FS ist auch die Ausstattung: eine Shimano XT mit 12 Gängen und Kette, dazu XT-Bremse mit 180 mm großen Scheiben. die Federelemente kommen von Suntour. Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Federweg etwas geschrumpft, am Heck bietet das E-Horizon FS noch 80 mm, an der Front 100 mm Federweg.

Wie es sich für ein SUV-E-Bike gehört ist auch an weiterer Ausstattung an alle Details gedacht: Die Scheinwerfer kommen von Busch & Müller, die Schutzbleche und der Gepäckträger von Racktime. Außerdem baut Bergamont auf den die 2,25" breiten Reifen Hurrican Addix von Schwalbe, er bietet eine glatte Lauffläche und für mehr Grip, seitliche Stollen.
Bergamont E-Horizon FS Elite: Ausstattung (laut Hersteller)

MOTOR | Bosch Drive Unit Performance Line CX Cruise, Gen. 4, 250 W, 36 V, max. 25 km/h |
BATTERIE | Bosch 36 V Li Ion, 625 Wh, PowerTube |
DISPLAY | Bosch Kiox |
RAHMENHÖHEN | 46/50/54/58 cm |
GABEL | Suntour Mobie 25 Luft, RLR DS, 100 mm, 15x100 mm Achse |
DÄMPFER | Suntour UNAir R8, 80 mm, Lockout |
SCHALTWERK | Shimano Deore XT, RD-M8100, Shadow Plus |
BREMSEN | Shimano Deore XT, BR-M8000, hydraulische Scheibenbremse, SM-RT70 Rotor: 180/180 mm |
BEREIFUNG | Schwalbe Hurricane, Addix, Reflex-Streifen, 57-622 |
SCHLÄUCHE | Schwalbe AV17A Light |
STEUERSATZ | FSA NO.57SC-1, A-Headset, semi-integriert, Tapered |
SCHEINWERFER | B&M IQ-XS, 70 Lux, LED, E-Bike Version |
RÜCKLICHT | B&M Toplight 2 C, LED |
GEWICHT | 25,6 kg |
ZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT | Fahrrad, Fahrer und Gepäck max. 140 kg |
PREIS | 4999 Euro |
RÜCKBLICK 2019





Bergamont E-Horizon FS: In zwei Varianten erhältlich
Mit 100 Millimetern Federweg an der Front und 80 Millimetern am Heck bringt das E-Horizon FS auch bei Touren abseits asphaltierter Straßen den nötigen Komfort. Die 55 Millimeter breiten Big-Apple-Reifen von Schwalbe sorgen auf grobem Terrain für Stabilität und Grip.
Das E-Horizon FS kommt in zwei Varianten: als Elite- und Edition-Modell. Die Elite-Version ist mit dem kräftigen Bosch Performance Line CX-Antrieb ausgestattet und besitzt das neue Kiox-Display. Die hydraulischen Scheibenbremsen und die Kettenschaltung sind aus Shimanos XT- bzw. SLX-Serie.
Bei der Edition-Variante ist der schwächere Active-Line-Plus-Antrieb von Bosch verbaut. Als Display kommt das etwas größere Intuvia-Display zum Einsatz. Geschaltet wird mit einer Deore-Kettenschaltung von Shimano, die hydraulischen Scheibenbremsen sind ebenfalls von Shimano.
Bei beiden Varianten ist der 500 Wh starke Akku komplett im Unterrohr integriert. Die E-Horizon FS-Modelle kommen beide jeweils mit einem tief gezogenen Oberrohr. Spezielle Herren-, Damen- und Tiefeinsteiger-Varianten – wie sie beim E-Horizon mit Frontfederung erhältlich sind – gibt es bei der vollgefederten Version nicht.
Ab Herbst 2018 sollen die beiden Modelle erhältlich sein. Als Preise gibt Bergamont 4500 Euro für das E-Horizon FS Elite und 3600 Euro für das E-Horizon FS Edition an.
Die beiden Varianten des Bergamont E-Horizon FS im Detail:
Bergamont E-Horizon FS Elite: Ausstattung (laut Hersteller)

Motor | Bosch Performance Line CX |
Akku | Bosch PowerTube, 500 Wh |
Federgabel | Suntour Mobie 25 Air, RLR DS, 100mm |
Dämpfer | Suntour UNAir LO R8, 80mm |
Schaltung | Kettenschaltung Shimano XT/SLX |
Bremse | Hydraul. Scheibenbremsen Shimano XT, 180/180mm |
Gewicht | 26,2 kg |
Preis | 4500 Euro |
Bergamont E-Horizon FS Edition: Ausstattung (laut Hersteller)

Motor | Bosch Active Line Plus |
Akku | Bosch PowerTube, 500 Wh |
Federgabel | Suntour Mobie 25 Air, RLR DS, 100mm |
Dämpfer | Suntour UNAir LO R8, 80mm |
Schaltung | Kettenschaltung Shimano Deore |
Bremse | Hydraul. Scheibenbremsen Shimano MT-200, 180/180mm |
Gewicht | 26,5 kg |
Preis | 3600 Euro |
Bergamont E-Helix FS: Breite Reifen mit Noppenstruktur
Von weitem betrachtet, ist das neue Bergamont E-Helix FS fast identisch zum E-Horizon FS: Es kommt auch mit tief gezogenem Oberrohr und Bosch-Motor (Performance Line CX mit Kiox-Display). Der 500-Wh-Akku ist ebenfalls ins Unterrohr integriert. Die Kettenschaltung (SLX-Gruppe) und die hydraulischen Scheibenbremsen sind auch von Shimano. Selbst die Federwege sind mit 100 Millimetern an der Front und 80 Millimetern am Heck identisch.
Die Unterschiede zum E-Horizon FS liegen im Detail. So ist das E-Helix FS mit noch breiteren Reifen ausgestattet. Die G-One-Reifen von Schwalbe sind sogar 57 Millimeter breit und besitzen Noppen an der Oberfläche, was dem Rad einen noch breiteren Einsatzbereich in Sachen Untergrund verschafft.
Im Gegensatz zum E-Horizon FS kommt das E-Helix FS nur in einer Variante. Und noch ein Unterschied: Während das E-Horizon FS ein zulässiges Gesamtgewicht aus Rad, Fahrer und Gepäck von 140 Kilogramm besitzt, ist das E-Helix auf 130 Kilogramm ausgelegt.
Das E-Helix soll ebenfalls ab Herbst 2018 bei den Händlern stehen. Preis: 4000 Euro.
Bergamont E-Helix FS: Ausstattung (laut Hersteller)

Motor | Bosch Performance Line CX |
Akku | Bosch PowerTube, 500 Wh |
Federgabel | Suntour Mobie 25 Air, RLR DS, 100mm |
Dämpfer | Suntour UNAir LO R8, 80mm |
Schaltung | Kettenschaltung Shimano SLX |
Bremse | Hydraul. Scheibenbremsen Shimano MT-200, 180/180mm |
Gewicht | 26,3 kg |
Preis | 4000 Euro |