Bereits 2012 hatte ElektroBIKE das E-Bike Stevens E-Carpo im Test. Nachdem es in den vergangenen Jahren um das sportliche E-Bike ruhig geworden ist, kündigt Stevens für die Saison 2016 eine Neuauflage des E-Carpo an. Das neueste E-Carpo-E-Bike hat nun kaum noch Ähnlichkeit mit seinen Vorgängern.
Zu den Ausstattungshighlights am Stevens E-Carpo 2016 zählen ein Riemenantrieb und die neue NuVinci N380 Nabenschaltung. Die automatische Nabenschaltung NuVinci N380 schaltet mit einer Übersetzungsbandbreite von 380 Prozent. Weitere Infos zur Nabenschaltung NuVinci N380 finden Sie hier.
Stevens E-Carpo mit Hydroforming-Rahmen
Der Einsatzbereich des Stevens E-Carpo 2016 soll im Stadtverkehr liegen. Herstellerangaben zufolge wiegt das E-Bike Stevens E-Carpo 18,5 Kilo und kommt mit neu konstruiertem Rahmen.
Der Aluminiumrahmen wurde im Hydroforming-Verfahren gefertigt. Bei dieser Verarbeitungstechnik fallen die Wandstärken des Rahmens unterschiedlich dick aus. Stark beanspruchte Stellen können somit stabiler konstruiert werden, an anderen Stellen werden laut Stevens einige hundert Gramm Gewicht eingespart.
Angetrieben wird das Stevens E-Carpo von einem Bosch-Performance-Motor mit 400-Wh-Akku. Der 250 Watt starke Antrieb arbeitet mit einem Drehmoment von 60 Nm und ist somit nicht ganz so spritzig, wie der neue Bosch-Performance-CX-Motor mit 75 Nm.
Stevens E-Carpo: Ballonreifen für Fahrkomfort trotz Starrgabel
Die Verwendung einer Starrgabel aus Aluminium ist mit ein Grund für das verhältnismäßig geringe Gewicht von 18,5 Kilo. Für Dämpfung sollen am Stevens E-Carpo 60 mm breite Ballonreifen vom Typ Schwalbe Super Moto Evo 29 sorgen. Ballonreifen fallen besonders dick aus und können mit niedrigen Luftdrücken gefahren werden.
Optional ist für das Stevens E-Carpo das sogenannte Touring-Kit erhältlich. Dieses Set beinhaltet folgende Anbauteile:
- Gepäckträger
- Schutzbleche
- Lichtanlage
Preise für das E-Bike Stevens E-Carpo sowie das Touring-Kit hat Stevens noch nicht genannt.
Die Daten des E-Bikes Stevens E-Carpo laut Hersteller:
Hersteller: Stevens
Modellname: E-Carpo
Motor: Bosch Performance Line
Motorposition: Mittelmotor
Leistung: 250 Watt
Akkukapazität: 400 Wh
Reichweite: keine Angabe
Gewicht: 18,5 kg
Schaltung: NuVinci N380
Schaltungstyp: automatische/stufenlose Nabenschaltung
Bremsen: Shimano BR-T615 (180/180mm)
Federgabel/Federweg: Starrgabel aus Aluminium
Preis: keine Angabe
Mehr neue E-Bikes für die E-Bike-Saison 2016














