Bugatti-E-Bike kurz und knapp:
- Bugatti baut mit PG und Diavelo ein E-Bike
- superleichtes Gewicht von 8,4 kg, dank Vollcarbon-Rahmen
- spezielle Konstruktion des Hinterbaus mit nur einer Sitzstrebe
- im Rahmen integrierte Leuchten
Das ein Bugatti E-Bike eine Stange Geld kosten wird, war uns schon vor der Eurobike klar. Beim Preis von 75.000 Euro mussten wir dann aber doch schlucken. Wow! Das ist eines der teuersten E-Bikes, die uns je untergekommen sind. Aber vielleicht auch eines der schicksten E-Bikes, die wir bisher gesehen haben.
Bugatti ist Fans von schnellen Sportwagen natürlich ein Begriff – Chiron heißt der Supersportwagen im Katalog der Franzosen. 1500 PS, Carbon-Monocoque mit aufeinander ausgerichteten Carbonfasern und 1600 Nm – die bunte zusammengewürfelten Eigenschaften des Rennwagens lassen seine Extraklasse erahnen. Ähnliches gilt für das E-Bike von Bugatti.
Purer Luxus – das E-Bike von Bugatti

Schon auf den ersten Blick unterscheidet sich das Bugatti-E-Bike von anderen Pedelecs. Für das Design zeigen sich die Niederländer von Diavelo verantwortlich, deren E-Bikes mit klaren Design-Konzepten und sportlichem Anspruch schon in der Vergangenheit aufgefallen sind. Gemeinsam mit dem Luxus-E-Bike-Bauer von PG hat Diavelo und Bugatti das neue E-Bike gebaut. Bereits im Frühjahr hat PG-Bikes aus Regensburg ein City-Bike in Kooperation mit Bugatti gezeigt.
Bugatti-E-Bike: Carbon-Rahmenbau der Extraklasse
Auch das E-Bike orientiert sich am Stil des unmotorisierten Luxus-Fahrrads. Wie es die Sportwagen von Bugatti vormachen, so haben die Entwickler auch das E-Bike aufgebaut. Laut Herstellerinfo sind 95 Prozent des E-Bikes aus Carbon. Der Rahmen wird in einem speziellen Carbon-Herstellungsverfahren aufgebaut. Das E-Bike mit Autoclav-Monocoque-Rahmen wiegt so laut Hersteller nur 8,4 Kilogramm. Und gehört definitiv zu den leichtesten E-Bikes der Welt. Dazu kommt ein Mittelmotor mit großem Drehmoment.
Besonderheit des Rahmens ist die Konstruktion des Hinterbaus: Es gibt je nur eine Sitz- und Kettenstrebe. Passend zu diesem Konzept treibt ein Riemen das E-Bike von Bugatti und PG an. Das sieht nicht nur schick aus, sondern soll auch wartungsarm sein. Klar, auch der Riemen ist aus Carbon.
Eingelassen in Sitzrohr und Lenker ist die Beleuchtung für das E-Bike. Ansonsten sind Züge und Kabel im inneren des Carbon-Rahmens verlegt.





Die spannendsten E-Bike-Neuheiten





Die besten Neuheiten der Eurobike 2017




