NuVinci bringt eine neue Getriebenabe für die E-Bike- und Fahrradsaison 2016. Mit der NuVinci N330 bietet der amerikanische Hersteller eine günstigere Variante seines Top-Produktes N360 an.
Die neue N330 bietet die gleichen Hauptfeatures wie die etablierte N360:
- stufenlose, weiche, nahtlose Schaltvorgänge
- vollständig dichter Schaltkörper, daher wartungsfrei
- manuelle und automatische Schaltung möglich
Warum führt NuVinci eine Alternative zur N360 ein?
Durch den geringeren Preispunkt wird die NuVinci-Schaltungs-Technologie auch für E-Bikes und Fahrräder im mittleren Preissegment interessant.
„Unsere Kunden haben uns eindeutig bestätigt, dass sie das weiche und stufenlose Gefühl unserer einzigartigen NuVinici Optimized Getriebe lieben”, sagt David Hancock, Executive Vice President - Cycling Division. "Daher haben wir entschieden, diese Technologie auch einem größeren Markt zugänglich machen zu wollen”.
Ab wann sind E-Bikes und Fahrräder mit der neuen N330-Nabe erhältlich?
Hersteller haben ab der Mitte der aktuellen Saison auf die neuen Schaltnaben Zugriff. Die E-Bike-Neuheit 2016 wird zusammen mit weiteren E-Bike-Neuheiten 2016 auf der Eurobike-Messe 2015 präsentiert. Hier werden auch die ersten Räder mit der neuen N330-Nabe zu sehen sein.
Zusätzlich zur Schaltnabe bringt NuVinci mit dem C3 Controller einen manuellen Drehgriffschalter und mit dem H3 Controller wird auch eine automatische Variante realisiert.
Worin liegt der Hauptunterschied zwischen der N330 und der N360?
- die N330 bietet eine etwas geringere Gesamtübersetzung (330%)
- beim manuellen Drehgriff wurde auf ein animiertes Display verzichtet
- im automatischen Modus stehen nur drei Trittfrquenz-Modi zur Verfügung
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten





Das sind die E-Bike-Trends 2015





Das ist die stufenlose Schaltung von NuVinci




