Ideal Bikes zeigt auf der Eurobike 2015 zwei E-Bike-Neuheiten mit Shimano-Steps. Auffallend an der Ideal-Flotte ist, dass die einzelnen Ausstattungsvarianten mit verschiedenen Rahmentypen, wie z.B. Tiefeinsteiger- oder Trapez-Rahmen erhältlich sind.
Der griechische Hersteller reizt die Möglichkeiten des Shimano-Antriebssystems aus und stattet die neuen E-Bikes mit einer Shimano-Di2-Nabenschaltung aus.
Die Kombination aus der elektronischen Shimano-Di2-Schaltung und dem Mittelmotor von Shimano, soll einen reibungslosen Gangwechsel, auch unter Kettenspannung, ermöglichen.
Ideal-E-Bikes mit Shimano-Di2-Nabenschaltung ab 2.649
Ideal Bikes bietet das günstigste E-Bike mit Shimanos Di2 Nabe für 2.649 Euro an. Das E-Bike Ideal Orama 353 D8 besitzt eine Shimano-Alfine-Di2-Nabenschaltung mit 8 Gängen. Auch die Scheibenbremsen kommen von Shimano. Eine RST-Federgabel bietet 60 Millimeter Federweg an der Front.
In der Modellvariante Orama 323 DC8 ist das Ideal-E-Bike mit einer Shimano-Nexus-Di2-Nabenschaltung ausgestattet (8-Gang). Die Bremsen sind vom Typ Magura HS22.
Günstigere Ideal-E-Bikes ohne Di2-Schaltung
Die beiden E-Bikes Orama 323 C7 (2.499 Euro) und Orama 420 E9 (2.399 Euro) nimmt Ideal aus dem Modelljahr 2015 mit in die kommende Saison. Die günstigeren E-Bikes bieten statt der elektronischen Di2-Schaltung eine mechanische Shimano-Schaltung.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
























