Bullitt eBullitt E8000 XT Di2

Das Bullitt stammt aus der Kopenhagener Radschmiede Larry vs. Harry, die sich auf die Produktion von Lastenrädern – mit und ohne Motor – spezialisiert hat. In der hier vorgestellten Version kommt das Bullitt-Bike mit dem kräftigen E8000-Motor und einer elektronischen Di2-Schaltung von Shimano. Im Grundpreis ist die große Ladefläche an der Front noch leer, zahlreiche Zusatzausstattungen für den Transport von Gepäck oder Kindern kann hinzubestellt werden. Nett: Das Rad ist in insgesamt acht verschiedenen Rahmenfarben erhältlich.
Ausstattung | |
Preis | 5225 Euro |
Leergewicht | 30 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 204 kg |
Material | Aluminium |
Motor | Shimano Steps E8000, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 504 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 17/47/54 km |
Schaltung | 1x11 Kettenschaltung Shimano XT Di2
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Magura MT4, 180/180 mm
|
Laufradgröße/Reifen
| Schwalbe Kojak, 20x1,35 (vorne), 26x1,35 (hinten)
|
Sonstige Ausstattung | große Auswahl an Zusatzausstattung
|
Ca Go Lastenrad

Auf ihre Box sind die Macher des Ca Go besonders stolz. Sie besteht aus EPP-Schaum, kommt mit einem Ladevolumen von bis zu 200 Litern und soll besonders sicher sein. Das Ca Go ist in drei Versionen erhältlich: als Family Kit für den Transport von bis zu zwei Kindern, als Cargo Kit mit einem abschließbaren Deckel auf der Box oder als Pet Kit, in dem Hund oder Katze inklusive Fressnapf Platz finden. Angetrieben wird das Ca Go von Boschs Cargo Line-Antrieb, der 625-Wh-Akku lässt sich optional um weitere 625 Wattstunden erweitern.
Ausstattung | |
Preis | ab 5500 Euro |
Leergewicht | 42 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 250 kg |
Material | Aluminium |
Motor | Bosch Cargo Line, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 625 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 16/44/51 km |
Schaltung | stufenlose Nabenschaltung Enviolo Cargo
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Magura MT4/MT5, 203/203 mm
|
Laufradgröße/Reifen
| Schwalbe Big Apple, 20x2,15 (v.), Supermoto, 27,5x2,75 (h.)
|
Sonstige Ausstattung | Ladebox mit Volumen bis 200l, wahlweise mit den Kits: Family, Cargo oder Pet
|
Cube Cargo Dual Hybrid

Die E-Bikes aus dem Hause Cube tragen alle ein Hybrid als Namensendung – so auch das Cargo Dual Hybrid. Das Dual im Modellnamen steht für den Doppel-Akku. Die beiden Batterien mit zusammen 1000 Watt- stunden Kapazität verschaffen dem Cargo-Bike eine hohe Reichweite. Für die notwendige Unterstützung ist der neue Cargo-Line-Motor von Bosch zuständig, für Verzögerung sorgen die hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano. Das Cargo Dual Hybrid ist für ein maximales Gesamtgewicht von 180 Kilogramm zugelassen.
Ausstattung | |
Preis | 5299 Euro |
Leergewicht | 51 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 180 kg |
Material | Aluminium |
Motor | Bosch Cargo Line, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 2 x 500 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 25/69/80 km |
Schaltung | stufenlose Nabenschaltung Enviolo Cargo |
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano BR-MT420, 180/203 mm
|
Laufradgröße/Reifen
| Schwalbe Big Ben Plus, 20x2,15 (vo.); Super-Moto-X, 27,5x2,40 (hi.)
|
Sonstige Ausstattung | Transportbox
|
Douze G4e Box

Die französischen Lastenradspezialisten von Douze bieten mit dem G4e ein Cargo-Bike mit dem kräftigen Drive-S-Motor von Brose und einem 635 Wattstunden starken Akku an. Der Modellname verrät’s: In der Version Box ist die 270 Liter fassende Transportbox mit Abdeckplane bereits inklusive. Optional sind Kindersitze, die mit der Größe der Kids mitwachsen, oder ein Regenschutz erhältlich. Neben der Box-Version ist das G4e auch als Naked-Version erhältlich. Das Rad kommt dann lediglich mit einer Ladefläche.
Hercules Cargo 1000

Es war fast klar: Wer wie der griechische Held Hercules heißt, muss mit ordentlich Muckis auftrumpfen. Und so bekommt das Cargo nicht nur eine, sondern direkt zwei Batterien mit an Bord. Insgesamt sind das 1000 Wh, die das Lastenrad auf bis zu 83 km Reichweite bringen. Auch sonst geizt Hercules nicht mit Ausstattungsboni – eine stufenlose Nabenschaltung soll möglichst wartungsarm funktionieren, die Bremse verspricht Standfestigkeit. Dank der Federgabel, dem tiefen Durchstieg sowie dickeren Reifen hinten sammelt es sogar noch Komfortpunkte.
Ausstattung | |
Preis | 5499 Euro |
Leergewicht | 45 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 250 kg |
Material | Aluminium |
Motor | Bosch Performance Line, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 2 x 500 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 26/72/83 km |
Schaltung | stufenlose Nabenschaltung Enviolo N380
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Magura MT5, 180/180 mm
|
Laufradgröße/Reifen
| Schwalbe Big Apple, 20x2,15 (vorne), 26x2,35 (hinten)
|
Sonstige Ausstattung | Transportbox, Gepäckträger, Licht, Federgabel
|
Johansson Bikes Gunnar

Trotz des skandinavisch anmutenden Namens kommt Gunnar nicht etwa aus Dänemark, sondern aus Regensburg. Als modulares Lasten-E-Bike erlaubt Gunnar es nicht nur, verschiedene Aufbauten individuell zu konfigurieren, sondern sogar das Modell des E-Antriebs zu wählen. Im abgebildeten Bike ist der eher sanfte Brose Drive C verbaut, dazu gibt es eine 522-Wh-Batterie. Optional kann diese durch eine zweite ergänzt werden. Für die verschiedenen Frontmodule verwendet Johansson Bikes Holz aus regionalen Wäldern, dazu gibt es fancy Laufräder.
Ausstattung | |
Preis | 3649 Euro |
Leergewicht | 45,2 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 206 kg |
Material | Aluminium |
Motor | Brose Drive C, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 522 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 14/39/45 km |
Schaltung | 1x8 Nabenschaltung Shimano Alfine
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Tektro T530, 180/180 mm
|
Laufradgröße/Reifen
| Schwalbe Big Ben, 20x2,15
|
Sonstige Ausstattung | Transportplattform, Gepäckträger hinten, Ergo-Griffe, Federgabel, Licht
|
Kargon One

Mit einem Eigengewicht von 31 kg kann sich das Kargon One mit den leichtesten Lasten-E-Bikes im Marktüberblick messen. Shimanos City-Mittelmotor E6100 soll das Ganze in Schwung bringen – er ist zwar nicht der stärkste Antrieb im Portfolio der Japaner, unterstützt aber durchaus harmonisch. Das Transportkonzept von Kargon klingt spannend: Je nach Kundenwunsch kann an fünf Ankerpunkten entweder eine Lightbox wie auf dem Bild oder eine eigene Lösung befestigt werden. Für mehr Komfort beim Fahren sorgt eine Federgabel.
Ausstattung | |
Preis | 5021 Euro |
Leergewicht | 31 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 231 kg |
Material | Aluminium |
Motor | Shimano Steps E6100, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 504 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 15/41/46 km |
Schaltung | 1x5 Nabenschaltung Shimano Nexus Steps Di2
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Magura MT4/MT5, 160/203 mm |
Laufradgröße/Reifen
| Schwalbe Big Ben Plus, 26x2,15 (vo.), 20x2,15 (hi.)
|
Sonstige Ausstattung | Transportbox, optionale Lightbox mit 130–200 l Volumen, Federgabel
|
Prophete Cargo E-Bike 20"/26"

Mit einem kleinen 20-Zoll-Laufrad an der Front und einem großen mit 26 Zoll am Heck kommt das Prophete angerollt. In Sachen Elektromotor gehört es eher zu den Exoten, der AEG-Mittelmotor ist nicht nur bei Lasten-E-Bikes selten. Über das LCD-Display kann man sogar eine elektronische Wegfahrsperre aktivieren: Mit Chip-Schlüssel lässt sich so der Antrieb anschalten und gleichzeitig ein spezielles Rahmenschloss entriegeln. Prophete bietet neben dem Sitz in der Box mit Gurtsystem für den Nachwuchs auch eine Schutzhaube für die Frontbox.
Ausstattung | |
Preis | 3900 Euro |
Leergewicht | 49 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 170 kg |
Material | Aluminium |
Motor | AEG Comfort Drive, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 576 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 17/47/54 km |
Schaltung | 1x8 Kettenschaltung Shimano Acera
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Tektro, 180/180 mm
|
Laufradgröße/Reifen
| Kenda, 20x2,00 (vorne), 26x2,10 (hinten)
|
Sonstige Ausstattung | Schutzbleche, Transportbox, Licht
|
Riese & Müller Load 60 Rohloff

Der neue Bosch-Cargo-Motor liefert für das Load 60 satten Schub. Passend dazu gibt es leistungsfähige Teile wie die Rohloff-Nabenschaltung mit Riemenantrieb. Einen Komfortbonus erhält das Lastenrad wegen seiner Vollfederung mit 80 mm Federweg hinten und einer Federgabel. Freie Wahl lässt Riese & Müller beim Frontaufbau: Hier zu sehen ist die Box-Variante mit hohen Seitenwänden, abschließbarem Deckel und Handschuhfach. Wenn unterschiedlich große Menschen das Load fahren, kann der Vorbau an die Körpergröße angepasst werden.
Ausstattung | |
Preis | 7899 Euro |
Leergewicht | 35,8 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 200 kg |
Material | Aluminium |
Motor | Bosch Cargo Line, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 500 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 16/41/57 km |
Schaltung | 1x14 Nabenschaltung Rohloff Speedhub E14
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Tektro Auriga E-Comp, 180/203 mm
|
Laufradgröße/Reifen
| Schwalbe Big Ben Plus, 20x2,15 (vo.), 26x2,00 (hi.)
|
Sonstige Ausstattung | Erg.-Gr., Vario-Vor., hohe Seitenwand, abschließbar. Hardcover, Handschuhf./Fußraum
|
Urban Arrow Family

Im Sattel des Urban Arrow Family fühlt man sich fast wie ein Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff. Die große Box aus EPP-Schaumstoff bietet viel Stauraum: Die Kinder sitzen gemütlich auf einer Bank, Gepäck passt locker noch zusätzlich in den Frontlader. Die stabile Konstruktion vermittelt ein gutes Sicherheitsgefühl. Genug Power selbst für steile Anstiege mit schwerer Ladung bringt der CX-Antrieb, allerdings ist der 500-Wh-Akku fast schon zu klein. Das Family ist aber kompatibel mit der Bosch-Dual-Battery, eine zweite Batterie lässt sich also nachrüsten.
Ausstattung | |
Preis | 5390 Euro |
Leergewicht | 51 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 275 kg |
Material | Aluminium |
Motor | Bosch Performance Line CX, Mittelmotor, 250 W
|
Akku | 500 Wh |
Reichweite Berg/Tour/Stadt | 12/34/40 km |
Schaltung | stufenlose Nabenschaltung Enviolo Cargo
|
Bremsanlage | hydr. Scheibenbr. Shimano Zee + RT-66, 180/203 mm
|
Laufradgröße/Reifen
| Ryde Andra 40 Double Wall, 20x1,75 (vo.); 26x1,75 (hi.)
|
Sonstige Ausstattung | Transportbox, Schutzblech, Licht, umfassende Zusatzausstattung erhältlich
|
ELEKTROBIKE Lastenrad-Katalog 2020 – mehr Lastenräder:
ELEKTROBIKE Lastenrad-Katalog 2020 – die Bakery-Bikes