Neues Light E-Bike Cannondale Tesoro Neo Carbon

Leichter Carbonflitzer für die City
Cannondale präsentiert neuen urbanen Carbonflitzer

Inhalt von
Veröffentlicht am 28.11.2023

Das bei der Konzeption des neuen leichten Cannondale Tesoro Neo Carbon die Charakteristik des Endurance-Renners Synapse eine Rolle gespielt hat, sieht man auf den ersten Blick. Filigran wie ein Rennrad wirkt das Tesoro Neo Carbon mit seinem schlanken Mittelmotor und den wie im Rennradbereich vollständig integrierten Bremsleitungen. Der schmale und dennoch gepäcktaschentaugliche Gepäckträger weist das Tesoro als "urbanes E-Bike zwar aus, stört aber das elegante Design nicht.

Bosch Performance Line SX

Bauten in den letzten Jahren eine Vielzahl von Herstellern auf den bewährten wie kräftigen Bosch CX-Antrieb, erlaubt der neue etwas sanftere SX Mittelmotor der Schwaben nicht nur ein schlankes Design, er konnte auch schon bei den ersten Testfahrten trotz reduzierten Motordaten gerade für den urbanen oder den spotlichen Bereich die anwesende Reporterschar in seinen Bann ziehen. Warum also nicht auch im neuen Tesoro?

Als Energielieferant kommt Boschs neuer, rahmenintegrierter 400 Wh-Akku zum Einsatz, der bei Bedarf mit einem 250 Wh Range Extender im Flaschenhalter "verlängert" werden kann. Gesteuert bzw. Aktiviert wird das Antriebssystem durch den schmalen Taster am Oberrohr, der mit seinen farbigen LEDs alle nötigen Informationen zum Betrieb darstellt.

Ausstattung des Cannondale Tesoro Neo Carbon

Den Antriebsstrang bildet Srams Apex Eagle 1 x 12 Kettenschaltung, die je nach Modell entweder als elektronische Vatiante AXS (Tesoro Neo Carbon 1) oder mechanisch (Tesoro Neo Carbon 2) verbaut werden. Die 38 mm Reifen Vittoria Terrone Zero sollten das Tesoro geschmeidig und flott übers Parkett flitzen lassen. Mit Srams Scheibenbremsanlage S-300 sollte das Tesoro ordentlich verzögert werden können.

Light E-Bike Cannondale Tesoro Neo Carbon himmelblau
Cannondale Bikes

Preise und Verfügbarkeiten

Das Tesoro Neo Carbon 1 mit der elektronischen Sram-Schaltung geht für 5899 an den Start, das Tesoro Neo Carbon 2 ist für 4999 Euro in autorisierten Fachhandel.

Wann die beiden Modelle lieferbar sind, stand zum Redaktionsschluss leider noch nicht fest.