Die ersten Bullitt Lastenräder wurden 2011 in Kopenhagen unter der Marke Larry vs. Harry geboren. Sie gelten als die schnellsten Cargobikes am Markt und haben weltweit eine riesengroße Fangemeinde bestehend aus Familien, Radkurieren und fahrradbegeisterten Menschen.
Für wen ist das Bullitt geeignet?
Wer auf der Suche nach einem gutmütig-komfortablen E-Lastenrad ist, der ist beim Bullitt nicht unbedingt richtig. Wohl aber, wer einen sportlich-agilen Lastentransporter mit den spritzig-direkten Fahreigenschaften eines herkömmlichen Fahrrads möchte. Mit einer Gesamtlänge von 2,43 m und seinem stattlichen Radstand verlangt das Bullitt selbst von erfahrenen Radfahrern Feingefühl und Präzision, um es sicher durch den Stadtverkehr und die damit verbundenen Hindernisse zu lenken. Dank sportlich-gestreckter Sitzposition wird jeder Pedaltritt direkt in Vortrieb umgewandelt.
Pinion-Getriebe, Neodrives Motor und Gates Zahnriemen
Zum Antrieb: Das Bullitt will schnell! Das gelingt hervorragend, denn die 12 Gänge des robusten Pinion-Getriebes rasten blitzschnell und sauber ein. Ratschhhhh, per Drehgriff lassen sich auch mehrere Gänge auf einmal schalten, perfekt nach einem Ampelstart! Bärenstark unterstützt wird die eigene Leistung von dem leise im Hinterrad arbeitenden Neodrives Heckmotor. Der Dritte im Bunde der wartungsarmen Antriebskombination ist der Gates Zahnriemen: Er hält 3–4-mal länger als eine Kette, quietscht und klappert nicht. Eine saubere Sache! Optisch stark und technisch überzeugend sind die 4-Kolben-Bremsen von Hope in purple.
Hinweis: Unser Testbike mit Pinion-Getriebeschaltung ist ein Custom-Aufbau. Bullitt Lastenräder mit Pinion Schaltung sind nur direkt über den deutschen Vertriebspartner bullitt-bike.de erhältlich.
Fazit
Klarer Fall: Das Bullitt ePinion ist ein E-Lastenrad für Design-Liebhaber. Mit High-End Ausstattung fährt es in der Oberliga der sportlichen Cargobikes.
Sportlich-agiles Cargobike mit Style
Sorglos-Antrieb: Pinion, Gates & Neodrives
Individueller Custom-Aufbau möglich
Akku unter der Ladefläche, Entnahme nach vorn möglich
Original-Zubehör für Lasten-/Kindertransport teuer
Spezifikationen | |
Preis/ Vertriebsweg | 5.699 Euro / Fachhandel |
Gewicht ¹⁾ | 41,3 kg / 250 kg |
Größe / Material | Onesize / Aluminium |
Motor | Mittelmotor Bosch Cargoline, 250 W |
Akku | 625 Wh, 36 V |
Schaltung | Kettenschaltung, Sram NX, 11-Gang |
Bremsanlage | hydraulische 4-Kolben Scheibenbremse Shimano MT 420, Rotor 200/200 mm |
Federung vorn / hinten | v: SR Suntour Zeron 35 Boost Air h: - |
Reifen | v: Schwalbe Pick-Up Performance 26x2,35, h: Schwalbe Pick-Up Performance 24x2,35 |
Sonstige Ausstattung | Lichtanlage v: Supernova Mini 2 / h: Axa Juno, Klingel, Teleskop-Sattelstütze, Inkl. Gepäckträger vorn und hinten, Doppelpacktaschen, gepolsterter Sitzbank, klappbaren Fußrasten, Expander, Transportbügel mit Lenkerband, Speichenschutz und Trittbrett-Set |
¹⁾ Komplettrad / Maximale Zuladung | |
Weitere E-Bike-Tests auf BikeX