Eurobike Awards 2025: Die innovativsten Bike-Produkte des Jahres

Eurobike Award 2025
Das sind die heißesten Fahrrad-Innovationen des Jahres

Zuletzt aktualisiert am 01.07.2025
Eurobike Awards 2025
Foto: Eurobike

Die Fahrradmesse Eurobike in Frankfurt ist nicht nur Treffpunkt der Branche, sondern auch Bühne für die spannendsten Produktneuheiten des Jahres. Mit dem renommierten Eurobike Award zeichnete die internationale Jury 2025 insgesamt 37 Produkte in sechs Kategorien aus – darunter neun Gold-Awards, ein Green-Award für besondere Nachhaltigkeit und ein Start-Up-Award für mutige Innovationen.

"Der Award gibt Orientierung in einem wachsenden Markt", sagt Martina Rumschick, Head of Brand & Content bei der Eurobike. Seit 20 Jahren gilt der Preis als Qualitätssiegel der Branche.

Das sind die Preisträger Eurobike Gold-Award 2025

Aus den hunderten Einreichungen und 37 Preisträgern entschied sich die Jury für neun Gold-Awards. Bewertet wurden unter anderem Innovationsgrad, Funktion, Design, Verarbeitungsqualität, Usability sowie Nachhaltigkeit.

🏆 Kategorie Fahrräder: Puky Next

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Das PUKY NEXT Laufrad für Kinder von 2 bis 5 Jahren bietet FlipChip-Technologie für Radgrößenwechsel und einen anpassbaren Ahead-Vorbau für ergonomisches Fahren. Die besten Kinderfahrräder im Test.

🏆 Kategorie E-Bikes: Ampler Nova

Ampler Nova und Nova Pro
Ampler

Das Ampler Nova ist das erste E-Bike mit USB-C-Ladung. Ein 65-W-Ladegerät und Powerbank-Kompatibilität sollen Elektroschrott reduzieren und Flexibilität erhöhen. Wir stellen das USB-Bike hier ausführlich vor.

🏆 Kategorie E-Bikes: Eovolt Afternoon Pro

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Das E-Klapprad Afternoon Pro von Eovolt überzeugt mit automatischem Gates-Riemen und magnetischer Faltverriegelung. Patentierte "Loop"-Scharniere sollen ein einfaches Entfalten ermöglichen. Uns hat im Test besonders der feinfühlige Nabenmotor überzeugt. Den ausführlichen Test gibt’s hier.

🏆 Kategorie Komponenten: fizik One-to-one

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Das fizik One-to-One Programm soll maßgeschneiderte Sättel für individuelle Bedürfnisse liefern, von Design bis Fertigung. Dafür wird ein persönliches Druckprofil angefertigt und auf dieser Basis ein individuelles Sattelpolster angefertigt. Mehr Infos gibt’s bei fizik.

🏆 Kategorie Komponenten: Hepha ErgoAdjust

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Das Hepha ErgoAdjust System nutzt Skalen und eine App, um die Ergonomie von E-Bikes zu optimieren. Laien und Händler sollen so die perfekte Sitzposition finden.

🏆 Kategorie Zubehör: Polisport HRP Luggage Carrier

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Der Polisport HRP Gepäckträger wiegt unter 1 kg und trägt bis zu 50 kg. Recycelbares Material und One-Shot-Fertigung sollen Nachhaltigkeit und Design vereinen. Mehr Infos gibt’s bei Polisport.

🏆 Kategorie Zubehör: Supernova Redstream

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Mit dem Redstream Pro bringt Beleuchtungsspezialist Supernova sein erstes Akku-Rücklicht. Mit drei Leuchtstufen plus Bremslichtfunktion, hochwertiger Klemme für die Sattelstütze und cleverer Befestigung für die Satteltasche als Zubehör. Die Leuchtdauer gibt der Hersteller mit bis 100 Stunden an. Preis: 129 Euro für die Lampe mit Klemme für die Sattelstütze. Der Adapter für die Satteltasche kostet 39 Euro. Erhältlich gegen Ende des Jahres.

🏆 Kategorie Bekleidung und Accessoires: Leatt 5.0 Gravity Helmet

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Der Leatt 5.0 Gravity Helmet setzt auf die neue 360° Turbines EVO-Technologie und eine Teil-Carbonschale. Abnehmbare Kinnbügel-Gitter und ein modernes BOA Fit System sollen Sicherheit und Komfort erhöhen. Mehr zur 2025er-MTB-Kollektion von Leatt haben wir hier zusammengestellt.

🏆 Kategorie Digitale Lösungen: vit:bikes Akademie

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Die vit:bikes Akademie bietet eine zertifizierte Fortbildung für Zweiradmechatronik mit Fokus auf E-Bikes. Über 650 Online-Lektionen und praktische Übungen sollen Quereinsteiger und Fachkräfte qualifizieren. Mehr Infos bei vit:bikes.

🪴Green-Award für Null-Emissionen: Vaude TrailControl 20+ Zero

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Den begehrten Green-Award der Eurobike 2025 sicherte sich Vaude mit dem Rucksack TrailControl 20+ Zero. Laut Hersteller ein Vorzeigeprojekt, das zeigen soll, wie Materialien mit einem CO2-Fußabdruck von Null einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten.

💡 Start-Up-Award: Urbanisto Modular Bicycle/Cargo Bike

Eurobike Awards 2025
Eurobike

Mit dem Start-Up-Award wurde das Modular Bicycle/Cargo Bike-Projekt vom belgischen Unternehmen Urbanisto für seine zukunftsweisende Modulbauweise prämiert. Das Urbanisto-E-Bike wechselt werkzeugfrei in unter einer Minute zwischen Lastenrad und Stadtbike. Diese Flexibilität soll den Alltag vieler Nutzer erleichtern.

Fazit: Die Fahrradwelt wird smarter, leichter, nachhaltiger

Die Eurobike-Awards 2025 zeigen, wo es in der Fahrradwelt hingeht – mehr Nachhaltigkeit, mehr smarte Technik, mehr individuelle Anpassung. Wer jetzt schon wissen will, wie das Fahrrad von morgen aussieht, findet hier die besten Antworten. Die nächste Eurobike findet vom 24. bis 28. Juni 2026 an der Messe Frankfurt statt. Weitere Informationen unter: www.eurobike.com.