Erste-Hilfe-Set für Radfahrer: Das gehört rein

Verbandsmaterial und Co.
Erste-Hilfe-Set für Radfahrer: Das gehört rein

ArtikeldatumVeröffentlicht am 31.10.2025
Als Favorit speichern

Ein Unfall kann schneller passieren, als man denkt – auf nassem Asphalt, bei einem technischen Defekt oder durch unachtsame Autofahrer. Kleine Verletzungen sind oft kein Drama, können aber schmerzhaft oder entzündet sein, wenn man sie nicht gleich versorgt. Ein kompaktes Erste-Hilfe-Set hilft, schnell zu reagieren, Wunden sauber zu verbinden und bis zur nächsten Hilfe alles unter Kontrolle zu halten.

Das gehört in ein Erste-Hilfe-Set für Radfahrer

Viele Standard-Sets sind für Autos oder Wanderer gedacht – Radfahrer sollten sie deshalb anpassen. Diese Grundausstattung hat sich bewährt.

Klicke oder swipe dich jetzt durch unsere Bildergalerie.

Basis-Ausstattung – die Checkliste

  • Sterile Kompressen und Pflaster in verschiedenen Größen
  • Wunddesinfektionsspray oder Desinfektionstücher
  • Verbandpäckchen und elastische Fixierbinde
  • Heftpflasterrolle oder Tape
  • Einweghandschuhe
  • Rettungsdecke (leicht und wärmt bei Schock)
  • Erste-Hilfe-Anleitung (laminiert oder in Folie)

Ergänzungen für Radfahrer

  • Kühlkompresse (am besten wiederverwendbar)
  • Blasenpflaster für längere Touren
  • Pinzette (z. B. für Splitter oder Dornen)
  • Schmerzgel oder Wundheilsalbe
  • Zeckenkarte oder -zange (bei Touren im Grünen)
  • Persönliche Medikamente (z. B. Allergietabletten, Asthma-Inhalator)

So packst du dein Erste-Hilfe-Set richtig

  • Wasserfest verpacken: Am besten in einem Zip-Beutel oder Drybag.
  • Leicht zugänglich verstauen: In der Trikottasche, Lenkertasche oder im Rucksack – nicht ganz unten!
  • Regelmäßig prüfen: Abgelaufene Pflaster und Desinfektionsmittel ersetzen.
  • An Touren anpassen: Bei Mehrtagestouren lieber etwas mehr Verbandmaterial einpacken.

Kompakte Erste-Hilfe-Sets für Radfahrer

Im Handel gibt es spezielle Erste-Hilfe-Sets fürs Fahrrad – klein, leicht und wetterfest verpackt. Empfehlenswert sind Modelle nach DIN 13167, die speziell für motorisierte Zweiräder gedacht sind, aber auch für Radfahrer gut passen. Sie wiegen meist unter 150 Gramm und enthalten alle wichtigen Basics.

Komplette Erste-Hilfe-Sets: Unsere Tipps

🚲 Bike & Hike-Set: VAUDE First Aid Kit L

💰 Preis-Leistungs-Tipp: 41-teiliges Set von Decathlon

Fazit: Kleine Tasche, große Wirkung

Ein Erste-Hilfe-Set kostet wenig, wiegt kaum etwas und kann im Ernstfall entscheidend sein. Wer regelmäßig radelt, sollte sein Set individuell zusammenstellen und auf jeder Tour dabeihaben – ganz gleich, ob auf dem Weg zur Arbeit oder beim Alpencross.