In der Vergangenheit war es relativ einfach vorherzusagen, wie das durchschnittliche E-Bike auf den Straßen deiner Stadt aussehen würde. Im Jahr 2022 gibt es so etwas wie ein typisches E-Bike nicht mehr, geschweige denn den oder die klassische/n E-Bike-Fahrer/in! Die Auswahl an E-Bikes ist heute genauso groß wie die an konventionellen Fahrrädern und reicht von Stadt-, Lasten- und Hybridrädern bis hin zu Trekking- und Mountainbikes.
Jede Sitzposition beansprucht eigene Spezifikationen
Jedes dieser E-Bikes bringt eine andere Sitzposition mit sich und stellt andere Anforderungen an Komfort und Halt. Wenn du einen "sportlichen" E-Bike-Rahmen fährst, z. B. mit einer Dropbar, dann hast du ganz andere Anforderungen an den Sattel als jemand, der ein E-Lastenrad oder einen Rahmen im klassischen "Hollandrad-Stil" mit aufrechter Sitzhaltung fährt!
Variierende Sitzwinkel verändern die Kontaktpunkte
Der Grund dafür ist, dass sich durch die unterschiedlichen Sitzwinkel auf verschiedenen Rädern, das Verhältnis zwischen dem Sattel und den Kontaktpunkten deiner Weichteile und Beckenknochen verändert.
Verschiedene E-Bike-Typen, ein Konzept: Selle Royal On
Mit der Entwicklung des On-Sattels reagiert Selle Royal auf die enorme Zunahme der verschiedenen E-Bike-Typen – und damit auch der unterschiedlichen Sitzpositionen – die moderne E-Bike-Fahrer einnehmen. Die Sattel-Experten sind der Meinung, dass jeder in der Lage sein sollte, mit seinem E-Bike bequem unterwegs zu sein, egal wie er oder sie auf dem Bike sitzt.

Der On ist der erste Sattel, bei dem es drei Optionen gibt, die die Ergonomie der verschiedenen Sitzpositionen auf dem E-Bike berücksichtigen: Athletic (für Radfahrer/innen, die in einem Winkel von 45 Grad auf dem Sattel sitzen), Moderate (60 Grad) oder Relaxed (90 Grad, bzw. aufrecht). Der On-Sattel ist das neuste Ergebnis einer umfassenden Studie, die Selle Royal in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Designern von Designworks, einer Tochtergesellschaft der BMW Group, mit E-Bike-Nutzern durchgeführt hat, und wurde entwickelt, um die besonderen Herausforderungen im Umgang mit modernen E-Bikes zu meistern. Bei der Verbesserung des Sattelkomforts geht es aber nicht nur darum, den Sattel an die zunehmende Zahl unterschiedlicher Sitzpositionen auf dem E-Bike anzupassen ...
Wusstest du, dass ein E-Bike-Fahrer beim Pedalieren länger im Sattel sitzt, als der Fahrer eines Fahrrades?
Der Grund dafür ist die zugeführte Unterstützung des E-Bikes, die dazu führt, dass der/die Fahrer/in weniger aufstehen und stärker in die Pedale treten muss. Durch diese neuartige Anforderung beim E-Biken sah sich Sattelspezialist Selle Royal darin bestärkt und sich seiner langen Verantwortung als Sattelhersteller bewusst, dem neuen Selle Royal On-Sattel seine besonderen Merkmale zu verleihen.
Flexible Seitenflanken

Aufgrund des Unterschieds in der Art des Pedalierens brauchen E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer einen äußerst bequemen Sattel, dessen Seiten besonders flexibel sind, um übermäßigen Widerstand oder Reibung an den Oberschenkeln zu vermeiden, wenn sie sitzend in die Pedale treten. Die einzigartig flexiblen Seitenteile des Sattels von Selle Royal erhöhen die Stabilität und erleichtern das Pedalieren.
Erhöhte Heckpartie

Das innovative E-Fit Design zeichnet sich durch einen geschwungenen Sattel aus, der E-Bike-Fahrer/innen hilft, die richtige Sitzposition zu finden. Ein erhöhter hinterer Teil verhindert, dass der/die Fahrer/in nach hinten rutscht, wenn er/sie zwischen den Leistungsmodi wechselt, damit er/sie sich sicher fühlt und jederzeit die Kontrolle über sein/ihr E-Bike hat.
Soft Touch Griff

Selle Royal hat außerdem den Soft Touch E-Grip Griff in den Sattel integriert, um das Manövrieren und Anheben eines schweren E-Bikes zu Fuß einfach, bequem und sicherzumachen, während das aufgeräumte, moderne Satteldesign so gestaltet wurde, dass es einfach zu jedem E-Bike passt.
Royalgel Polsterung

Die patentierte Royalgel™-Technologie von Selle Royal ist langlebig und vielseitig. Sie absorbiert Stöße und verteilt den Druck über die gesamte Sattelfläche. So können optimale Unterstützung und Komfort gewährleistet werden, egal ob du lange Strecken fährst oder im Straßenverkehr unterwegs bist.
Witterungsbeständig

Royal Vacuum – eine weitere patentierte Technologie von Selle Royal – schützt den Sattel zuverlässig vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, selbst wenn er starkem Regenwetter ausgesetzt ist.
Integrated Clip System

Ein Muss für Ihr Selle Royal-Zubehör: Mit dem integrierten Clip-System, das an der Rückseite Ihres Sattels angebracht ist, kann eine Selle Royal- Satteltasche oder anderes Zubehör ganz einfach per Clip befestigt werden.
Für jeden E-Biker: Selle Royal On Athletic, Moderate oder Relaxed
Da es heute mehr E-Bike-Typen als je zuvor gibt, möchte Selle Royal sicherstellen, dass sich jede/r E-Bike-Fahrer/in wohlfühlt, und bietet daher E-Bike-spezifische Satteldesigns für die unterschiedlichen Sitzpositionen Athletic, Moderate und Relaxed an.

Alle drei Modelle des On-Sattels sind im Selle Royal Onlineshop und in den weltweiten Selle Royal Partnerfachgeschäften zum UVP von 89,90 Euro erhältlich.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Näheres unter: selleroyal.com