Im Rahmen des Sea Otter Europe Festivals in Girona wurden die Laufräder jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Das "SC" im Namen steht für Service Course, die 48 für die Höhe der Carbon-Felge und die 25 für die Innenweite der Felge. Die Felge ist über 24 Direct-Pull-Messerspeichen mit Visions V-200-Nabe verbunden.
Besonderes Augenmerk lag laut Vision auf der Balance zwischen Gewicht, Performance und Aerodynamik. Speziell mit Blick auf den Einsatz in Gravelbike-Rennen legten die Entwickler zudem viel Wert auf in jeder Lebenslage besonders stabile Laufräder.
Akribische Suche
Auf der Suche nach dem perfekt passenden Felgenprofil hat das Team um Chefdesigner Ron Correa laut Vision mehr als 300 Variablen aus den Bereichen Rennrad und Gravelbike analysiert. Ergebnis ist die namensgebende Felge mit 48 Millimeter hohem Profil und 25 Millimeter Innenweite. Sie soll die ideale Mischung aus Aerodynamik und Tauglichkeit fürs Gravelbike bieten.
Wichtig ist Vision auch die einfache Wartung der Laufräder. Dazu lässt sich über einen in die Nabe gelaserten QR-Code eine Übersicht der verfügbaren Ersatzteile aufrufen. Das Hinterrad ist kompatibel zu allen gängigen Kassetten-Standards. Das Systemgewicht gibt Vision mit leichten 1590 Gramm an. Der Preis für den handgefertigten Laufradsatz liegt bei 1349 Euro.











