Standert Erdgeschoss: Update für das Stahl-Gravelbike aus Berlin

Update für Standert Erdgeschoss Gravelbike
UDH und neue Farben fürs Berliner Stahl-Gravelbike

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 28.10.2025
Als Favorit speichern
Standert Erdgeschoss 2026 Gravelbike
Foto: Standert

Kurz & knapp: Standert Erdgeschoss

  • überarbeitete Version des Abenteuer-Gravelbikes
  • mit UDH-Option
  • anpassbare Geometrie
  • viele Montagepunkte
  • Rahmenmaterial: Stahl
  • Größen: 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60
  • Komplettpreis: ab 4499 Euro

Neue Version des Abenteuer-Gravelbikes

"Ich weiß du willst bis ganz nach oben, doch du musst durchs Erdgeschoss!" Wir sind uns nicht ganz sicher, ob die Entwickler bei Standert Bicycles in Berlin diese Zeile des Songs "Mach dich frei" von den Fantastischen Vier in den Ohren hatten, als sie über ihr Abenteuer-Gravelbike nachgedacht haben. Fakt ist: Der Modellname Erdgeschoss gehört ganz klar aufs Podium, wenn es um die kreativsten und passendsten Bezeichnungen für ein Gravelbike geht.

Jetzt stellen die Berliner ganz frisch das jüngste Update des Stahl-Bikes vor. Das vor gut zehn Jahren als Cyclocrosser konzipierte Rad hat sich im Laufe der Zeit zu einem amtlichen Abenteuer-Gravelbike entwickelt. "Das Erdgeschoss hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut", weiß auch Standert-Produktmanager Maxe Faschina und erklärt, dass das Rad dank der aktuellen Updates fit für die neuesten Schaltungen sein soll, ohne seine traditionellen Merkmale zu verlieren.

StandertSeit 2012 bietet die selbsternannte Boutique-Fahrradmarke vorzugsweise sportliche Fahrräder aus Stahl. Im aktuellen Programm finden sich Gravelbikes, Rennräder und ein Bahnrad. Mit dem jüngst vorgestellten Kieswerk verfügt Standert zudem erstmals über ein Alu-Gravelbike.

Glänzender Edelstahl und dezente Farbtupfer

Die wesentlichen Neuerungen im Vergleich zum zuletzt im Jahr 2023 überarbeiteten Gravelbike betreffen die Farben und das Schaltauge. So kommt das Erdgeschoss in zwei frischen, für Standert-Verhältnisse fast schon dezenten Lackierungen. In der Version "White Rabbit" ist der vordere Teil des Rades mit schickem, weißem Lack überzogen, während das Heck sowie Teile von Sitzrohr und Unterrohr in blankem Edelstahl glänzen – genau wie der große Standert-Schriftzug auf dem Unterrohr. Dezente Farbtupfer finden sich vorne auf dem Oberrohr, als Emblem am Steuerrohr, auf der Gabel und an den Sitzstreben. Die Farbvariante "Golden Brown" folgt dem Schema, nur dass hier der vordere Teil des Bikes in einem edlen Goldton schimmert.

Größte technische Veränderung am Erdgeschoss ist aber das Update auf einen UDH-fähigen Hinterbau. So können aktuelle Sram-Full-Mount-Schaltwerke ganz ohne Schaltauge direkt am Rahmen befestigt werden. Herkömmliche Schaltwerke wiederum werden über das standardisiert UDH-Schaltauge (Universal Derailleur Hanger) montiert. Passend dazu bietet Standert das Erdgeschoss künftig in zwei Komplettrad-Ausstattungen mit wahlweise Sram Force oder Rival AXS XPLR Schaltgruppe.

Ansonsten bietet der robuste, hochwertige Stahlrahmen bewährte Features wie:

  • Semi-integrierte Führung von Schaltzügen und Bremsleitungen
  • T47-Tretlager
  • Carbon-Gabel mit verstellbarer Achsposition
  • verschiebbare Ausfallenden
  • 50 mm Reifenfreiheit (54 mm bei 650B)
  • zahlreiche Montageoptionen für Gepäckträger, Schutzbleche und mehr
  • interne Kabelführung für einen Nabendynamo

Auch die angenehme, recht ausgeglichene Geometrie des Vorgängers übernimmt das neue Erdgeschoss. Wobei sich Radstand und Winkel durch den um einige Millimeter verstellbaren Gabel-Offset und die verschiebbaren Ausfallenden leicht verändern lassen.

Custom oder von der Stange

Das neue Erdgeschoss ist ab sofort im Custom-Aufbau über den Konfigurator auf der Standert-Website oder in folgenden Versionen zu haben:

Standert Erdgeschoss 2026 Gravelbike White Rabbit
Standert
  • Standert Erdgeschoss Sram Force AXS XPLR
    • Farbe: White Rabbit
    • Schaltgruppe: Sram Force AXS XPLR
    • Übersetzung: 42T x 10-46
    • Laufräder: DT Swiss GRC 1400 30
    • Reifen: Pirelli Cinturato Gravel M, 50 mm
    • Gewicht in Größe 54: 9,7 kg
    • Preis: 6499 Euro
Standert Erdgeschoss 2026 Gravelbike Golden Brown
Standert
  • Standert Erdgeschoss Sram Rival AXS XPLR
    • Farbe: Golden Brown
    • Schaltgruppe: Sram Rival AXS XPLR
    • Übersetzung: 42T x 10-46
    • Laufräder: DT Swiss G1800
    • Reifen: Pirelli Cinturato Gravel M, 50 mm
    • Gewicht in Größe 54: 10,6 kg
    • Preis: 4499 Euro
Standert Erdgeschoss 2026 Gravelbike Rahmensatz
Standert
  • Standert Erdgeschoss Rahmensatz
    • Gewicht Rahmen in Größe 54: 2130 g
    • Gewicht Gabel: 555 g
    • Preis: 2399 Euro
Felix Krakow
Redakteur