Specialized-Tochter Roval hat seine High-End-Gravellaufräder Terra CLX überarbeitet. Als Version mit Namenszusatz II sollen sie dank neuer Low Flange Disc Naben (LFD), die von den Straßen-Laufrädern Alpinist CLX II übernommen wurden, gegenüber den Vorgängern 50 Gramm abspecken. Beeindruckende 1250 Gramm soll das Set nur noch auf die Waage bringen. Specialized verspricht dabei dennoch hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber den harten Anforderungen des Gravelns. Vorteil des Fliegengewichts: schnelle Beschleunigung, agiles Handling, hohe Effizienz, auch bei Langstreckenausflügen mit Gepäck.

Die natürlich tubeless-kompatiblen Carbonfelgen bleiben unverändert gegenüber dem Vorgänger. Da die Terra CLX II keine Hookless-Felge ist, können Fahrerinnen und Fahrer fast jeden Reifen oder Luftdruck fahren. Die Felgenhöhe beträgt 32, die maximale äußere Breite 30, die Innenweite satte 25 Millimeter. Specialized/Roval empfehlen Pneus von 28 bis 47 Millimeter Breite bei einem Luftdruck von bis zu 5,5 Bar. Die neuen Roval LFD Naben bauen auf den bewährten DT Swiss 180-Naben auf, im Inneren drehen sich SINC Keramiklager. Verbaut sind DT Swiss Aerolite T-Head-Speichen und Pro Lock Aluminium-Nippel.

Als maximales Systemgewicht aus Fahrer, Rad und Ausrüstung nennt der Hersteller 125 Kilogramm. Positiv: die lebenslange Garantie. Zum Lieferumfang zählen neben Vorder- und Hinterrad Tubeless-Felgenband, Ersatzspeichen und Nippel-Kit – Tubeless-Ventile hingegen sind zumindest nicht aufgeführt. Kostenpunkt für den ab sofort erhältlichen Laufradsatz: 2600 Euro.
