Mit gleich vier neuen Laufradsätzen möchte Hunt auf das Herz der Adventure- und Gravel-Community zielen. Der britische Laufradspezialist erweitert sein Portfolio um Modelle, die "für extreme Distanzen, widrige Bedingungen und mit modernsten Antriebstechnologien" entwickelt worden seien. Von dynamogestützten Ultradistanz-Laufrädern bis zu recycelbaren Carbonmodellen mit Powershift-Technologie: Die Neuheiten sollen das gesamte Spektrum vom Bikepacking bis zum Gravel-Racing abdecken. Die neue Serie umfasst den Hunt 40 Limitless Gravel Adventure, dessen Dynamo-Variante, den 4 Season Carbon Dura sowie das Classified x Hunt 40 Carbon Gravel Race – alle sind ab sofort erhältlich.
Hunt 40 Limitless Gravel Adventure

Ein geringes Gewicht, aerodynamische Effizienz und hohe Robustheit sollen die 40 Limitless Gravel Adventure auszeichnen.
- Einsatz: Ultradistanz, anspruchsvolles Gravel & Bikepacking
- Felgen: 40 mm vorn / 41 mm hinten; 36/35 mm außen; 27/26 mm innen
- Gewicht: 1530 g
- Naben: H_Ratchet 48T DBL (48 Zähne, 7,5° Eingriff)
- Besonderheiten: aerodynamisch optimiert, breite 4,5-mm-Felgenhörner, robuste Handarbeit mit Messingnippeln
- Preis: 1.849 €
Mit den Modellen 40 Limitless Gravel Adventure und 40 Limitless Gravel Adventure Dynamo möchte Hunt den erfolgreichen Gravel Aero konsequent weiterentwickelt haben. Dazu wurde die Expertise von Ultracycling-Fahrern wie Sofiane Sehili, Cynthia Carson, Josh Ibbett und Justinas Leveika in Anspruch genommen. Im Fokus standen laut Hersteller geringes Gewicht, aerodynamische Effizienz und hohe Robustheit.
Die neue Adventure-Serie kombiniert unterschiedliche Felgenprofile vorn und hinten, um Stabilität und Luftwiderstand zu optimieren. Vorn setzt Hunt dabei auf eine 40 mm tiefe Felge mit 36 mm Außenbreite, hinten auf 41 mm Tiefe und 35 mm Außenbreite. Breitere 4,5-mm-Felgenhörner sollen Snakebites verhindern und so die Haltbarkeit erhöhen. Das Systemgewicht soll bei 1530 Gramm mit Hunt-H-Ratchet-Naben beziehungsweise 1836 Gramm mit SON-28-Dynamo liegen.
40 Limitless Gravel Adventure Dynamo

Der bewährte SON-28-Dynamo soll auch auf Mehrtagestouren für Unabhängigkeit bei der Stromversorgung fürs Licht sorgen.
- Einsatz: Ultrarennen, Bikepacking
- Zusatz: SON 28 Nabendynamo
- Gewicht: 1.836 g
- Sonst wie: HUNT 40 Limitless Gravel Adventure
- Preis: 2.249 €
Die Dynamo-Variante sei speziell für Ultradistanzrennen und Bikepacking entwickelt worden. Die SON-28-Nabe erzeugt Strom für Licht und Elektronik und soll so auch bei Mehrtagestouren punkten.
24 Speichen vorn und 28 hinten sollen die Kräfte gleichmäßig verteilen, die Verwendung von Messingnippeln und doppelt abgedichteten Industrielagern sorge dabei für Langlebigkeit. Das Ratschensystem mit 48 Zähnen und 7,5° Eingriffswinkel liefere ein direktes Fahrgefühl bei geringerem Gewicht als herkömmliche Sperrklinkenmechanismen, erklärt Hunt.
Hunt 4 Season Carbon Dura

Die überarbeitete Carbon-Laminierung soll beim Hunt 4 Season Carbon Dura besser Schlägen und Ermüdung widerstehen können.
- Einsatz: Ganzjahres-Allrounder
- Felgen: 40 mm Tiefe 30 mm außen 22 mm innen
- Gewicht: 1.478 g
- Systemgewicht (Limit): 145 kg
- Naben: H_Ratchet 36T SGL (10° Eingriff)
- Besonderheiten: verstärktes Carbon-Layup, J-Bend-Speichen, Messingnippel
- Preis: 1.149 Euro
Mit dem 4 Season Carbon Dura möchte Hunt erstmals einen Carbon-Laufradsatz für besonders harte Bedingungen am Start haben. Die 4-Season-Serie stehe traditionell für Haltbarkeit, und der Carbon Dura führe dieses Konzept in die nächste Generation, so die Briten. Durch überarbeitete Carbon-Laminierung soll der Laufradsatz Schlägen und Ermüdung besser widerstehen, soll aber mit 1478 Gramm trotzdem angenehm leicht bleiben.
Mit einem großzügigen 145-kg-Systemgewichtslimit soll er für den Einsatz auch für schwerere Fahrerinnen und Fahrer oder entsprechendes Gepäck geeignet sein. Dreifach konifizierte J-Bend-Speichen, Messingnippel und der H_Ratchet-36T-Freilauf mit 10°‑Eingriff sollen für Wartungsfreundlichkeit und Stabilität sorgen. Felgenmaße von 40 mm Tiefe, 30 mm Außen- und 22 mm Innenbreite seien für ein ausgewogenes Verhältnis aus Aerodynamik und Reifenunterstützung zuständig.
Classified x Hunt 40 Carbon Gravel Race

Die Technologie der Classified ermögliche die Bandbreite eines 2×Antriebs mit der Einfachheit und Aerodynamik eines Einfach-Kettenblatts, so der Hersteller.
- Einsatz: Gravel Racing
- Felgen: 40 mm Tiefe 30 mm außen 25 mm innen
- Gewicht: 1.333 g (ohne PowerShift-Hub)
- Naben: vorn HUNT / hinten Classified PowerShift Hub Shell
- Technologie: H_Cyclo – recycelbares Carbon-Harzsystem
- Besonderheiten: 2-fach-Antrieb via Classified-System
- Preis: 1.449 Euro
Mit dem Classified x Hunt 40 Carbon Gravel Race möchte Hunt den Kreis zwischen Hightech und Nachhaltigkeit schließen. Der Laufradsatz nutze die H-Cyclo-Technologie, eine vollständig recycelbare Duroplast-Epoxidharz-Lösung, die es erlauben soll, Carbonfasern und Harz nach dem Produktlebenszyklus wiederzuverwenden.
Das Modell basiert auf 40-mm-Felgen mit 25 mm Innenweite und ist auf den Classified PowerShift-Hub abgestimmt. Diese Technologie ermögliche die Bandbreite eines 2×Antriebs mit der Einfachheit und Aerodynamik eines Einfach-Kettenblatts. Der Hinterradkörper ist für das PowerShift-System vorbereitet, das Gangwechsel unter Last in Millisekunden erlauben soll. Mit einem Gewicht von 1333 Gramm (ohne innere Hubkomponenten) bleibe das Set sehr leicht.
👉 Preise
Preislich ordnen sich die neuen Laufradsätze im Premiumsegment ein: Der Hunt 40 Limitless Gravel Adventure kostet 1849 Euro, die Dynamo-Version 2249 Euro, der 4 Season Carbon Dura 1149 Euro und das Classified x Hunt 40 Carbon Gravel Race 1449 Euro. Sie sind ab sofort verfügbar.





