Campagnolo Super Record X 1x13

Campagnolo Super Record X 1x13
Elektronische Super Record für den Gravel-Einsatz

Inhalt von
ArtikeldatumVeröffentlicht am 29.10.2025
Als Favorit speichern
Campagnolo Super Record X Gravel 1x13 elektronische Schaltung Actionbild draußen
Foto: Campagnolo

Im Juni 2025 hat Campagnolo seine Rennradgruppe Super Record 13 Wireless vorgestellt. Nun erweitern die Italiener die Super-Record-Plattform um Ausführungen für Straße, Gravel und Allroad. Der Clou dabei: Durch die hundertprozentige Funkverbindung ohne Schaltkabel lassen sich die Komponenenten untereinander kombinieren und erlauben so mehr Flexibilität beim Aufbau eines Gravelbikes, Allroad-Setups oder etwa 1x-Rennrads.

Kurz & Knapp

  • erste 1x-Wireless-Gruppe von Campagnolo für Gravel
  • Acht Full-Structure-Aero-Kurbelgarnituren erhältlich: 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52 Zähne
  • zwei Kassettenoptionen (9–42 od. 10–48)
  • mehr Q-Faktor für breite Reifen
  • robustere Kurbelwelle aus Stahl statt Titan
  • Schaltwerk mit Nano Clutch und langem Käfig, kompatibel mit Kassetten bis zu 48 Zähnen
  • mit Parts der Rennradversion Super Record 13-fach kombinierbar
  • ab 3.375 Euro

Die Super Record X Gravel, die erste 1x13 Wireless-Gruppe von Campagnolo, wurde speziell für maximale Performance auf Gravel konzipiert. Es handele sich nicht nur um ein einfaches Sondermodell der Straßenversion, auch wenn es aus den gleichen grundlegenden Komponenten besteht und die gleiche technologischen Basisarchitektur besitzt. Die "X"-Version verfügt laut Campa über "einzigartige Designlösungen, die optimal auf die Beanspruchung in gemischtem Gelände bei großer Belastung abgestimmt sind."

Kurbelgarnitur: ein Mono-Kettenblatt, acht Möglichkeiten

Die neue 1x-Kurbelgarnitur der Reihe Super Record X von Campagnolo ist das Ergebnis einer technischen Studie, die sich zum Ziel gesetzt hat, strukturelle Steifigkeit, mechanische Effizienz, Leichtigkeit und funktionale Aerodynamik zu kombinieren. Alle Produkte werden in Europa hergestellt und besitzen die traditionellen Stilmerkmale von Campagnolo, d. h. Kurbeln aus sichtbarer Carbonfaser und ein spezielles Branding mit dem Schriftzug "Super Record X" auf der Außenseite und einem "X" auf der Innenseite.

Campagnolo Super Record X Gravel 1x13 elektronische Schaltung Mono-Kettenblatt Kurbel
Campagnolo

Das Mono-Kettenblatt aus Aluminium wird in acht Ausführungen angeboten: 38/40/42/44/46/48/50/52, eine Palette, die jedem Fahrer und Streckenprofil gerecht wird. Die Zähne verfügen über ein neues Profil, das aus den Erfahrungen mit der mechanischen Ekar-Gruppe hervorgegangen ist. Sie wurden speziell entwickelt, um ein optimales Einkuppeln der Kette, einen gleichmäßigen Antrieb auch an den Totpunkten und die Stabilität der Kette auf unebenem Gelände zu gewährleisten. Auch die Tretkurbeln lassen sich wählen; sie sind in einer Länge von 165, 170, 172,5 und 175 mm erhältlich.

Die Kurbelgarnitur sitzt auf der bewährten Ultra-Torque-Welle, der hier in der Länge überarbeitet wurde (47,5 mm Kettenlinie mit 152 mm Q-Faktor), um die Kompatibilität mit Gravel-Rahmen zu verbessern, die viel Freiraum für die Reifen bieten. Abgerundet wird das Paket durch das neue QCK-Tech-Tretlager und die reibungsarmen Lager von Campagnolo; das System verfügt über eine zusätzliche patentierte Dichtung zum Schutz vor Verschmutzungen, die von außen eindringen; außerdem sorge es für maximale mechanische Effizienz und Lebensdauer.

Die Kurbelgarnitur ist auch mit einem integrierten Leistungsmesser von SRM erhältlich, der für die Nutzung mit einem Mono-Kettenblatt überarbeitet wurde: Der Super Record X PowerMeter mit HPPM-System (High Precision Power Measurement System) verfügt über sechzehn Sensoren, die in Echtzeit sowohl die Winkelgeschwindigkeit des integrierten Gyroskops als auch die hochfrequent gemessene Leistung in N/m erfassen. Durch die direkte Platzierung auf der Welle würden Interferenzen der Tretkurbeln vermieden, was der reinen Drehmomentmessung zugutekommen soll.

Bis zu 48 Zähne hinten

Das Ritzelpaket entstammt direkt der Super-Record-2x13-Kassette. Für die Super Record X Gravel sind zwei Kassetten erhältlich:

  • 9–42 (9-10-11-12-13-14-16-18-21-25-30-36-42)
  • 10–48 (10-11-12-13-14-16-18-21-25-30-36-42-48)

Das Super-Record-X-Schaltwerk wurde auf der Basis der Technologie der Road-Version entwickelt und verfügt über eine Reihe neuer technischer Lösungen, die speziell für den Einsatz auf Gravel entwickelt wurden. Eine Kombination mit einer 2-fach-Kurbel vorn ist nicht möglich, da laut Campagnolo die Kette auf den Kombinationen klein/klein oder groß/groß zu lang oder zu kurz wäre.

Campagnolo Super Record X Gravel 1x13 elektronische Schaltung Antrieb mit Kassette und Kettenblatt
Campagnolo

Zudem ist das Schaltwerk mit der neuen Nano Clutch ausgerüstet, einer Miniaturkupplung, die auf unebenen Wegen und Abfahrten die Kettenspannung aufrechterhält und verhindern soll, dass die Kette vom vorderen Kettenblatt abspringt. Darüber hinaus wurde die gesamte Konstruktion für den Einsatz im Gelände neu kalibriert: Im Hinblick auf Stöße und Vibrationen wurde der Montagebereich verstärkt und mit einem auf 92,5 mm verlängerten Carbon-Kettenkäfig ausgestattet, der mit Kassetten bis zu 48 Zähnen kombiniert werden kann.

Die Effizienz des Schaltwerks soll auch durch die beiden Umlenkrollen gewährleistet werden, die einen unterschiedlichen Durchmesser haben und unterschiedlich positioniert sind: Bei der oberen Umlenkrolle handelt es sich um eine Führungsrolle mit 12 Zähnen, die auf einer in Bezug auf den Käfig-Drehpunkt zurückgesetzten Achse sitzt, um auch bei großen Verzahnungen den richtigen Abstand halten zu können. Die untere Umlenkrolle ist mit 16 Zähnen größer dimensioniert, um den reibungslosen Lauf der Kette am Systemeingang zu begünstigen.

Das Super-Record-X-Schaltwerk verfügt über ein mit jedem Rahmen kompatibles, universelles System zur Befestigung, entweder mit UDH (Universal Derailleur Hanger) oder mit herkömmlichen Schaltaugen. Der herausnehmbare Akku sorgt laut Campagnolo für eine Reichweite von bis zu 750 km und kann mit dem magnetischen Quick-Snap-Anschluss und dem Ladekabel von Campagnolo problemlos aufgeladen werden. Aufgrund von Patentrechten sind die Akkus im Gegensatz zu Sram-Gruppen nicht untereinander tauschbar.

Ergopower-Hebel mit Elektronik rechts

Die neue Super-Record-X-Gruppe ist nicht nur aufgrund des Fehlens eines zweiten Kettenblatts und eines Umwerfers leichter. Zur Optimierung des Gesamtgewichts (und der Kosten) verzichtet Campagnolo auf Elektronik im linken Ergopower-Hebel: stattdessen verfügt dieser lediglich über den Bremshebel, weist aber dieselbe Griffergonomie wie die elektronische Version auf der rechten Seite auf. Dieses bleibt gegenüber der bestehenden Road-Variante unverändert; die gesamte Gruppe lässt sich über den inneren Daumenschalter, den Modus- und Smart-Button steuern.

Campagnolo Super Record X Gravel 1x13 elektronische Schaltung Hebel am Lenker
Campagnolo

MyCampy App zur Einrichtung und Individualisierung

Mit der MyCampy-App von Campagnolo kann die Gruppe über Bluetooth mit dem Smartphone gekoppelt werden, um jederzeit die volle Kontrolle über die Schaltung zu ermöglichen. Die Ergopower Brems-Schalthebel können individuell angepasst werden; dazu werden den Tasten und Hebeln dem Fahrstil entsprechend verschiedene Funktionen zugewiesen. Durch Firmware-Updates bleiben die Komponenten immer auf dem neuesten Stand, um maximale Performance und höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Außerdem lassen sich mit der neuen digitalen Garage mehrere Fahrradprofile erstellen und verwalten, um jede Konfiguration überwachen und jedes Fahrrad an die persönlichen Bedürfnisse anpassen zu können.

Alle Super-Record-13-fach-Gruppen von Campagnolo im Überblick:

Super Record 2x13 Road

  • bereits seit Juni 2025 erhältlich
  • erste Gruppe mit 2x13-Gängen auf dem Markt
  • schnellere, präzisere, leisere, sofortige Schaltvorgänge
  • Rückkehr der Daumen-Schalthebel
  • Ergonomie der Ergopower Brems-Schalthebel wurde komplett überarbeitet

Super Record 1x13 Road

  • Straßenversion mit aerodynamischem Mono-Kettenblatt
  • Fünf Full-Structure-Aero-Kurbelgarnituren erhältlich: 44, 46, 48, 50, 52
  • Schaltwerk mit Nano Clutch, mit der die Kette immer in Spannung gehalten wird
  • ab 3.410 Euro

Super Record TT 1x13

  • erst ab 2026 erhältlich
  • spezielle Konfiguration für Zeitfahren
  • Mono-Kettenblatt mit neuer Steuerschnittstelle
  • maximaler Komfort auch in aerodynamischer Position

Super Record X 13 Gravel

  • erste 1x-Wireless-Gruppe von Campagnolo für Gravel
  • Acht Full-Structure-Aero-Kurbelgarnituren erhältlich: 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52
  • mehr Q-Faktor für breite Reifen
  • robustere Kurbelwelle aus Stahl
  • Schaltwerk mit Nano Clutch und langem Käfig, kompatibel mit Kassetten bis zu 48 Zähnen
  • ab 3.375 Euro

Super Record 13 All Road

  • Schaltwerk mit Nano Clutch, die das Risiko eines Kettenabsprungs verringert
  • Ideal für alle, die zwischen Straßen- und Off-Road-Nutzung wechseln möchten
  • Konfigurierbar mit 7 Kettenblatt-Kombinationen und 4 verschiedenen Ritzelpaketen, analog zur 2x13 Straßenversion
  • ab 4.370 €