Was Sie brauchen

Inbusschlüssel und eine Tube Montagefett
Pedal links

Das linke Pedal hat ein Linksgewinde und wird bei waagrecht nach vorne stehender Kurbel in Fahrtrichtung festgezogen und gegen die Fahrtrichtung wieder gelöst
Pedal rechts

Das rechte Pedal hat ein Rechtsgewinde und wird daher ebenfalls bei waagrecht stehender Kurbel in Fahrtrichtung festgezogen – gegen die Fahrtrichtung wieder gelöst.
Schmieren

Vor der Montage müssen Gewinde und Kontaktflächen gefettet werden. Bei den gängigen Pedalen mit Stahlachse schmiert man mit Montagefett. Pedale mit Titanachsen (Speedplay Zero Titanium, Look Kéo Carbon Ti u. a.) sollten dagegen mit Kupferpaste geschmiert werden.
Unterlegen

Bei manchen Kurbeln (vor allem bei Carbonkurbeln) liegen Unterlegscheiben bei. Denken Sie daran, diese bei der Pedalmontage auch unterzulegen. Bei den meisten Alukurbeln benötigen Sie keine Unterlegscheiben. Beachten Sie auf jeden Fall die Herstellerangaben.
Ansetzen

Pedale lassen sich einfach von der Kurbelinnenseite mit einem 6er- oder 8er-Inbus montieren. Setzen Sie die Pedale mit der Hand an das Gewinde der Kurbel auf den vorher durchgeführten Inbusschlüssel. Bei manchen Pedalen können Sie auch einen Maulschlüssel ansetzen.
Festziehen

Halten Sie beim Festziehen unbedingt die Pedale mit der einen Hand fest, und ziehen Sie die Pedale von der den Kettenblättern abgewandten Seite – also vom Vorderrad aus – sorgfältig an. So vermeiden Sie Verletzungen duch die scharfkantigen Zähne der Kettenblätter.