Rennrad-Steuersatz – So pflegen Sie ihn richtig!

Der Steuersatz bei einem Rennrad sorgt dafür, dass in Sachen Lenkung alles rund läuft. Damit das auch dauerhaft so bleibt, sollten Sie einmal im Jahr in der Rennrad-Werkstatt Hand anlegen, alles reinigen und neu fetten. RB-Werkstattchef Haider Knall zeigt, wie’s geht.
Was Sie brauchen: Satz Inbusschlüssel, Drehmomentschlüssel, Lagerfett, Carbon-Montagepaste
Schwierigkeit: mittel
Zeitaufwand: ca. 60 min
Das könnte Sie auch interessieren: Das geballte RoadBIKE Werkstatt-Wissen immer in der Hosentasche:
Die RoadBIKE Werkstatt-App für Android
Rennrad-Steuersatz – Gabel ausbauen

Bevor Sie die Gabel ausbauen, muss das Laufrad raus. Lösen Sie den Schnellspanner und ziehen Sie es nach unten aus den Ausfallenden.
Das könnte Sie auch interessieren: Das geballte RoadBIKE Werkstatt-Wissen immer in der Hosentasche:
Die RoadBIKE Werkstatt-App für Android
Rennrad-Steuersatz – Gabel ausbauen

Anschließend schrauben Sie den Bremskörper von der Gabel.
Das könnte Sie auch interessieren: Das geballte RoadBIKE Werkstatt-Wissen immer in der Hosentasche:
Die RoadBIKE Werkstatt-App für Android
Rennrad-Steuersatz – Gabel ausbauen

Lösen Sie die Klemmschrauben am Vorbau. Anschließend öffnen Sie die senkrecht stehende Steuersatzeinstellschraube, bis sie den Steuersatzdeckel (und ggfs. Spacer) abnehmen können.
Das könnte Sie auch interessieren: Das geballte RoadBIKE Werkstatt-Wissen immer in der Hosentasche:
Die RoadBIKE Werkstatt-App für Android