Konzentration: Endlich am Gipfel. Während sich die strapazierten Oberschenkel eine kurze Auszeit gönnen dürfen, muss das Gehirn höchst konzentriert weiterarbeiten. Der kleinste Fahrfehler kann bergab fatale Folgen haben. Seien Sie sich im Klaren, dass Ihnen folgende Fahrer von Ihrer Fahrweise abhängig sind. Fahren Sie die Ideallinie nur, wenn es die Strecke zulässt und die begleitenden Radfahrer ausreichend Abstand halten. Tipp: Essen Sie vor der Abfahrt etwas, damit Sie für den nächsten Gipfelsturm gerüstet sind. Und: Schützen Sie sich mit Weste oder Windjacke gegen Auskühlen auf langen und schnellen Abfahrten.
Vorsicht, Falle

Fahren Sie vorsichtig in Kurven, in denen oft Rollsplitt liegt. Bei starker Hitze kann zudem Teer aufweichen, bei Nässe dagegen sind Fahrbahnmarkierungen spiegelglatt.
Defensiv
Fahren Sie defensiv, wenn Sie sich nicht sicher fühlen. Entscheidend ist, wer sicher ins Ziel kommt und nicht sturzbedingt aufgeben musste.