Egal, ob Radsport-Neuling oder Radsport-Enthusiast: Die neue, kostenlos nutzbare Plattform "MyWhoosh" aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE) will mit Rennen, Workouts und Socialrides für jeden Hobbysportler und jeden Anspruch durchstarten. Dazu haben die Entwickler zahlreiche Strecken aus der realen Welt (mit Schwerpunkt UAE) in einer Computerwelt generiert für ein dynamisches, gamifiziertes Rennraderlebnis. Außerdem bietet die App Workouts an, die von führenden Trainingsexperten der Pro Teams entwickelt worden seien, hinzu kommen Socialrides oder auch E-Sport-Rennen für ambitionierte Hobbyfahrer und Profis.

"Unser Team aus globalen Radsport- und Technologieexperten hat hart daran gearbeitet, ein reales Erlebnis aufzubauen, von dem wir überzeugt sind, dass es die weltweit am weitesten verbreitete virtuelle Radsport-App werden wird", sagt Akhtar Hashmi, Gründer und CEO von MyWhoosh. Da Athleten auf der ganzen Welt extremes Wetter erleben oder sich beim Indoor-Training auf die Erholung konzentrieren wollen, glaubt MyWhoosh, dass sich das Wachstum des virtuellen Radfahrens und der Fitness weiter beschleunigen wird. "Es ist wichtiger denn je, Indoor-Fitness wettbewerbsfähig, vernetzt und so unterhaltsam wie möglich zu gestalten, und genau das tun wir bei Mywhoosh", so Akhtar Hashmi weiter. Die Nutzerbasis habe sich seit Januar 2022 mehr als verdoppelt.
Ein Grund dafür ist sicherlich, dass MyWhoosh aktuell kostenlos in vollem Umfang verfügbar ist – anders als die meisten Konkurrenten.

Gegründet wurde MyWhoosh wurde nach eigenen Angaben bereits 2019, die Eurobike 2022 nutzte man für den Startschuss in Europa. MyWhoosh unterstützt aktuell UCI WorldTeams und sponsert das UAE Team Emirates und das UAE Team ADQ, das erste UCI World Tour-Profi-Frauenteam aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Doch was kann die App? ROADBIKE wird sie ausgiebig testen und berichten.