Warum eigentlich wird dem Bahnradsport in Deutschland so wenig Beachtung geschenkt? Gerade mal 1 Prozent der Teilnehmer einer RoadBIKE-Umfrage gaben an, sich zumindest ab und an mal auf die Bretter zu wagen. Dabei macht die Jagd über das hölzerne Oval regelrecht süchtig – wie die versammelte RB-Redaktion im Sommer am eigenen Leib „erfahren“ hat. Diese Geschwindigkeit, diese Atmosphäre, diese Power – man muss es einfach mal ausprobiert haben! Also, nix wie ran. Der Winter ist noch lang!
Velodrome Suisse
In der nagelneuen Halle in Grenchen/Schweiz (Foto) werden regelmäßig Bahnrad-Schnupperkurse angeboten.
Velodrome Suisse AG
Neumattstrasse 25
CH-2540 Grenchen
www.velodromesuisse.ch
Sportforum Kaarst-Büttgen
Drei Mal pro Woche gibt es auf der Bahn bei Düsseldorf ein freies Training.
Sportforum Kaarst-Büttgen e.V.
Olympiastraße 5
41564 Kaarst
www.sportforum-kaarst.de
Radrennbahn Augsburg
Vier Mal pro Woche wird auf der Radrennbahn in Augsburg trainiert. In der ersten Stunde haben Anfänger Vorrang.
RSG Augsburg
Eisackstraße 14A
86165 Augsburg
www.rsg-augsburg.de/radrennbahn
Radstadion Öschelbronn

Dienstags ist die Bahn von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr für Jedermann-Fahrer geöffnet und kann gegen eine Gebühr von 10 Euro befahren werden. Bahnräder können vor Ort gemietet werden.
Radstadion Öschelbronn
Brenntenwäldle 1
71126 Gäufelden Öschelbronn
www.rsvo.de
Albert-Richter Radrennbahn
Mittwochs und Donnerstags wird hier von 17:00 bis 21:00 Uhr trainiert.
Albert-Richter Radrennbahn
Peter-Günther-Weg
50933 Köln
www.radstadion-koeln.de
Velodrom Berlin
Ein offizielles Training findet Dienstags und Donnerstags bis 21 Uhr statt, teilnehmen dürfen allerdings nur Sportler mit einer Lizenz des Berliner Radsport Verbands.
Velodrom Berlin
Paul-Heyse-Straße 26
10407 Berlin
www.velodrom.de